Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Celle mehr verpassen.

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Neue Betrugsmasche über WhatsApp - Polizei Celle warnt vor Link-Versand und Geldforderungen

Celle (ots)

Die Polizei Celle warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die derzeit vermehrt über WhatsApp kursiert und bereits erste Opfer gefunden hat. Dabei erhalten Nutzer Nachrichten mit einem Link zu einer angeblichen Abstimmung, die dazu dient, vermeintlich die Gewinnchancen einer bestimmten Person zu erhöhen. In einem aktuellen Fall erhielt ein Geschädigter eine WhatsApp-Nachricht mit folgendem Inhalt: "Hallo, bitte für Marielies stimmen, sie ist Tochter meiner Freunde, Sieg sichert ihr nächstes Jahr ein kostenloses Studium, wichtig für sie, danke." Der Link führt zu einer Seite, auf der zunächst die Rufnummer eingegeben werden muss. Durch die Eingabe gelangen die Täter an das WhatsApp-Konto des Nutzers und umgehen dabei die 2-Faktor-Authentifizierung. Anschließend verschicken die Täter über das kompromittierte Konto Nachrichten an die Kontakte des Opfers mit der Bitte um Geld: "Hallo, kannst du mir 550 Euro leihen? Ich werde sie dir am Montag zurückgeben." Wer auf die Anfrage eingeht, erhält eine deutsche IBAN, auf die das Geld überwiesen werden soll. Die Polizei Celle rät dringend dazu, keine Links in solchen Nachrichten zu öffnen und keine persönlichen Daten, insbesondere keine Telefonnummern oder Verifizierungscodes, preiszugeben. Zudem sollten Nutzer bei ungewöhnlichen Geldforderungen von vermeintlichen Bekannten immer direkt Rücksprache halten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Kathrin Hilgert
Telefon: 05141-277104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle