Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-STH: Tag der Führerscheinbeschlagnahmen

Stadthagen / Lauenhagen (ots)

cho / Am 06.09.2025 musste die Polizei Stadthagen in vier verschiedenen Sachverhalten vier Führerscheine beschlagnahmen und in allen Fällen Blutentnahmen durchführen lassen.

Gestartet hat die Serie ein 19 jähriger Stadthäger mit seinem Renault Captur. Gegen 01:00 Uhr fuhr er gegen einen geparkten PKW in der Feldstraße von Stadthagen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurden bei ihm Betäubungsmittel gefunden. Wie sich herausstellte, stand der junge Mann zu dem unter dem Einfluss dessen, so dass ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt wurde.

Der zweite Streich ließ nicht lange auf sich warten. Gegen 02:45 h meldeten zwei Jugendliche, dass sie soeben in Lauenhagen durch einen PKW angefahren seien worden. Dieser sei von der Fahrbahn abgekommen und habe die beiden touchiert und hierbei zum Glück nur leicht verletzt. Der PKW habe sich jedoch von der Unfallstelle unerlaubt entfernt und sei folglich flüchtig. Wenige Kilometer entfernt, konnte im Rahmen der Fahndung ein verlassener 1er BWM in einem Graben liegend festgestellt werden. Eine unverzügliche Überprüfung der Halteradresse ergab, dass der 18 jährige Halter aus Auhagen erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 2 Promille. Es besteht der Verdacht, dass es sich hierbei auch um den Führer des PKW handelte, woraufhin auch hier ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt wurde.

Weiter ging es um 20:30 Uhr. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Kernstadt von Stadthagen, wurde ein 22 jähriger Mann mit seinem PKW kontrolliert. Der Mann wies einen Atemalkoholwert von fast 2 Promille auf. Auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.

Den Abschluss bildet eine 33 jährige Stadthägerin, die mit ihrem PKW gegen 22 Uhr durch die Kernstadt von Stadthagen fuhr und kontrolliert wurde. Auch sie wies einen Atemalkoholwert von fast 2 Promille auf und spürte die gleichen Konsequenzen wie die drei Männer zuvor an diesem Tage.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg
Polizei Stadthagen
Einsatz- und Streifendienst
Vornhäger Straße 15
31655 Stadthagen

Telefon: 05721/ 9822-0
Fax: 05721/ 9822-150
E-Mail: poststelle@pk-stadthagen.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 07.09.2025 – 08:41

    POL-NI: Verkehrsunfallfluch

    Rinteln (ots) - (bae)Am Samstag, den 06.09.2025 kurz vor 16:00 Uhr kam es in Rinteln, auf dem Parkplatz des Bade- und Freizeitsees Doktorsee zu einer Verkehrsunfallflucht. Durch eine Zeugin konnte beobachtete werden, wie durch einen weißen Pkw mit einem Hannoveraner Kennzeichen beim Ausparken ein anderer Pkw beschädigt wurde. Andere Zeugen gaben an, dass der Fahrzeugführer des weißen PKW ausgestiegen sei, sich den Schaden angesehen habe, dann aber einfach weggefahren ...

  • 07.09.2025 – 08:40

    POL-NI: Verkehrsunfallflucht

    Rinteln (ots) - (bae)Am Samstag, den 06.09.2025 in der Zeit zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Non-Food-Discounters in der Straße Im Emmerten ein PKW beschädigt. Der grau-silberne Skoda eines 40-jährigen Lippers war ordnungsgemäß auf dem dortigen Parkplatz in der Nähe des Eingangs des Marktes abgestellt. Als der Lipper zu seinem Pkw zurückkam, musste er feststellen, dass dieser am Heck beschädigt worden war. In unmittelbarer Nähe des Pkw ...

  • 07.09.2025 – 08:39

    POL-NI: Trunkenheit im Verkehr

    Rinteln (ots) - (bae)Am Samstag, den 06.09.2025 um 23:18 Uhr wurde durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer mitgeteilt, dass im Bereich Steinbergen ein E-Scooter unterwegs sei, der "Schlangenlinien" fahren würde. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte der 34-jährige Fahrer dann auch im Bereich Steinbergen, Am Fahrenplatz angetroffen werden. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich deutliche Hinweise auf eine Alkoholisierung, ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab ...