Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Hausfassade beschädigt

POL-NI: Hausfassade beschädigt
  • Bild-Infos
  • Download

Obernkirchen (ots)

(ma)

In der Obernkirchener Innenstadt ist am vergangenen Samstag zwischen 16.00 und 16.30 Uhr eine Hausfassade beschädigt worden.

Die aufnehmende Polizei Bückeburg geht von einer möglichen Unfallflucht aus.

Zur Schadenshöhe an dem Wohnhaus in der Friedrich-Ebert-Straße können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Zeugen, die eine Verursachung durch ein bislang noch unbekanntes Fahrzeug beobachtet haben, können sich bei der Polizei Bückeburg, Tel.: 05722/28940, melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Polizeikommissariat Bückeburg
Ulmenallee 9
31675 Bückeburg
Matthias Auer
Telefon: 05722/2894-154
E-Mail: matthias.auer@polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 09.05.2025 – 13:34

    POL-NI: Verkehrssicherheitswoche Polizei Bückeburg; "Gemeinsam sicher: Auto, Rad, E-Scooter"

    Bückeburg (ots) - (ma) Der Einsatz- und Streifendienst der Polizei Bückeburg führt in der kommenden Woche vom 12.05. bis 16.05.2025 eine Verkehrssicherheitswoche mit Unterstützungskräften der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg und der Zentralen Polizeidirektion Hannover durch. Wie auch in den zurückliegenden Jahren wird weiterhin die ...

  • 09.05.2025 – 08:11

    POL-STH: Fahrradcodierung bei der Polizeistation Niedernwöhren

    Niedernwöhren (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 22.05.2025 in der Zeit von 12-16 Uhr, einen Fahrradcodiertermin bei der Polizeistation Niedernwöhren, Hauptstraße 38, an. Beim Codieren werden die Daten der Fahrradbesitzer zusammen mit den Daten des Fahrrades aufgenommen und in einer themenbezogenen Sammlung im polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. Eine Anmeldung ist erforderlich. ...