Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Begrüßung von 57 neuen Mitarbeitenden bei der Hildesheimer Polizei

POL-HI: Begrüßung von 57 neuen Mitarbeitenden bei der Hildesheimer Polizei
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM-(kri)- Heute begrüßte Polizeipräsidentin Tanja Wulff-Bruhn feierlich die neuen Kolleginnen und Kollegen der Polizeidirektion Göttingen im großen Sitzungssaal des Landkreises Hildesheim. Ihre einführenden Worte betonten die Bedeutung von Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Engagement im Polizeidienst.

Im Anschluss folgte eine Veranstaltung der Polizeiinspektion Hildesheim, bei der Michael Weiner, Leiter der Polizeiinspektion Hildesheim, 48 neue Beamtinnen und Beamte herzlich willkommen hieß, die fortan ihren Dienst in der Schützenwiese oder in den Polizeikommissariaten im Landkreis Hildesheim versehen werden. Darüber hinaus wurden fünf Tarifbeschäftigte, die in den vergangenen Monaten ihre neue Arbeit aufnahmen sowie vier Beamtinnen und Beamte, welche die Inspektion bereits seit Mai dieses Jahres verstärken, herzlich begrüßt.

Zu Beginn der Veranstaltung ließ es sich der Landrat des Landkreises Hildesheim, Bernd Lynack, nicht nehmen, die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich zu begrüßen. "Die Polizei Hildesheim ist ein verlässlicher Partner meiner Verwaltung. Wir können so gemeinsam mit Ihnen die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger positiv gestalten und beeinflussen", sagte Bernd Lynack.

Neben Michael Weiner nahmen die Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes Marion Misfeld, der Leiter Einsatz Cord Stünkel sowie zahlreiche Führungskräfte der Polizeikommissariate, weiterer Organisationseinheiten sowie der örtliche Personalrat teil. In seiner Ansprache wünschte Michael Weiner den neuen Polizeikräften einen erfolgreichen Start, stets ein glückliches Händchen bei ihrer Arbeit sowie Gesundheit und Sicherheit: "Kommen Sie immer gesund nach Hause."

Die Veranstaltung markierte nicht nur den Beginn eines neuen Kapitels für die neuen Mitarbeitenden, sondern auch ein Zeichen für den kontinuierlichen Einsatz der Polizeiinspektion Hildesheim im Sinne einer engagierten Polizeiarbeit in der Region.

"Wir können gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürgern auch zukünftig auf einem hohen Niveau gewährleisten. Mit kurzen Reaktions- und Interventionszeiten sind wir in unserem Landkreis rund um die Uhr weiter stark vertreten", sagte Michael Weiner abschließend.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Kristin Möller
Telefon: 05121/939-204
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 01.10.2025 – 13:45

    POL-HI: Zeugen gesucht

    Hildesheim (ots) - Alfeld (ji) Am 30.09.25, gegen 15.45 Uhr, kam es im Stadtgebiet Alfeld zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch den Fahrzeugführer eines roten Mercedes älteren Baujahrs. Der Fahrzeugführer missachtete u.a. das Rotlicht der Lichtsignalanlage an der Kreuzung Walter-Gropius-Ring/ Winzenburger Straße. Dadurch kam es nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich zur Gefährdung von zwei bisher unbekannten Fußgängern, die ihre Fahrräder bei "Grün" über den ...