Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Nächtlicher Polizeieinsatz in der Allensteiner Straße

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM - (jpm) Zwei 12 und 14 Jahre alte Jungen stehen im Verdacht, am späten Sonntagabend (18.02.2024) eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Allensteiner Straße beschädigt zu haben. Beide konnten von der Polizei noch vor dem Haus angetroffen werden. Bei Aufnahme des Sachverhaltes erschienen mehrere, zum Teil ebenfalls minderjährige, Angehörige der beiden am Einsatzort. In der Folge kam es zu Beleidigungen, Drohungen und Attacken gegen die Einsatzkräfte. Drei Beamte/-innen wurden verletzt.

Nach bislang vorliegenden Erkenntnissen ging kurz nach 22:00 Uhr bei der Polizei die Meldung eines Bewohners aus der Allensteiner Straße ein, dass gerade versucht werde, gewaltsam in dessen Wohnung einzudringen. Kurz darauf trafen eingesetzte Beamte vor Ort die 12 und 14 Jahre alten Jungen an, die sich nach ersten Informationen gewaltsam an der betroffenen Wohnungstür zu schaffen gemacht haben sollen.

Nur kurz nach dem Eintreffen der Polizei, erschien eine fünfköpfige Gruppe, die größtenteils aus Elternteilen und Geschwistern der Jungen bestand, am Einsatzort. Eine geordnete Aufnahme war im weiteren Verlauf nicht möglich, da annähernd alle Personen herumschrien und den Beamten gegenüber hochaggressiv eingestellt waren. Es folgten etliche Beleidigungen, Bedrohungen und mehrere tätliche Angriffe durch überwiegend minderjährige Personen aus der Gruppe gegen die Einsatzkräfte.

Erst nach Hinzuziehung weiterer Streifenwagen und dem Erteilen von Platzverweisen gelang es, die Lage unter Kontrolle zu bringen. Der 14-Jährige wurde vorübergehend in Gewahrsam genommen, weil er einem Platzverweis mehrfach nicht nachkam. Dabei leistete er Widerstand. Der Jugendliche wurde später, nach Rücksprache mit dem Jugendamt, in die Obhut einer Erziehungsberechtigten übergeben.

Ein Beamter und zwei Beamtinnen wurden bei dem Einsatz verletzt, wobei zwei von ihnen vorerst nicht mehr dienstfähig sind.

Die Polizei hat mehrere Ermittlungsverfahren u.a. wegen Sachbeschädigung, Beleidigung, Bedrohung, tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Die Ermittlungen richten sich dabei gegen die 12 und 14 Jahre alten Jungen sowie gegen zwei 13 und 15 Jahre alte Jugendliche und einen 39-jährigen Mann.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Paul Makowski
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 18.02.2024 – 18:42

    POL-HI: Wohnungseinbruchdiebstahl im Bereich Söhlde - Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - SÖHLDE/HOHENEGGELSEN (rie). Im Zeitraum vom 12.02.2024, 15:00 Uhr, bis zum 17.02.2024, 10:45 Uhr, verschafft sich eine bislang unbekannte Anzahl von Tätern Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Bettrumer Straße, indem ein Seitenfenster eingeschlagen wird. Anschließend werden die Räumlichkeiten nach möglichem Diebesgut durchwühlt. Welche/wie viele Gegenstände fehlen, steht bis dato nicht fest. ...

  • 18.02.2024 – 15:51

    POL-HI: Mehrere Kraftfahrzeugführer unter Alkoholeinfluss festgestellt

    Hildesheim (ots) - Hildesheim (eis) Bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet wurden gleich drei Fahrzeugführer festgestellt, die aufgrund ihres alkoholisierungsgrades ihre Fahrzeuge nicht mehr hätten führen dürfen. Am Samstagabend, gegen 23:35 Uhr, wurde in der Kreuzstraße Ecke Brühl der 36jährige Fahrer eines BMW kontrolliert. Dieser pustete während der Kontrolle ...