Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Wiederholte Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

Hildesheim (ots)

LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Aus gegebenem Anlass möchte die Polizei erneut vor Betrügern warnen, die sich am Telefon als angebliche Mitarbeiter der Fa. Microsoft ausgeben. Bereits Mitte der vergangenen Woche wurde ein 59-jähriger Mann aus dem Landkreis mit dieser Masche hereingelegt.

Der Geschädigte erhielt am 21.09.2022 mehrere solcher Anrufe in englischer Sprache, da angeblich der Rechner bzw. die IP-Adresse des 59-jährigen gehackt worden seien. Bei den Telefonaten gelang es den Betrügern, an die Bankdaten des Geschädigten zu kommen. Während des letzten Gesprächs bemerkte der Mann, dass offenbar eine Sofortüberweisung von seinem Konto gebucht wurde. Er beendete das Gespräch und nahm sofort Kontakt mit seiner Bank auf, wo er erfuhr, dass mittlerweile mehrere Tausend Euro von seinen Konten abgebucht wurden. Ein Teil davon konnte anschließend durch die Bank wieder zurückgebucht werden.

Die Support-Anrufe sind u.a. neben dem Enkeltrick, falschen Polizeibeamten oder falschen Gewinnversprechen eine gängige Masche von Betrügern, um an das Vermögen von Bürgerinnen und Bürgern zu kommen.

Beachtet werden sollte, dass die Fa. Microsoft und andere Supportanbieter ihre Kunden nicht auf diese Art und Weise anrufen. Ganz egal, wer sich am Telefon als Kundendienst, Behörde oder sonstige Person ausgibt: Es sollten keinesfalls Auskünfte zu privaten Verhältnissen gegeben werden, insbesondere keine sensiblen Daten wie Ausweis- und Adressdaten, Kundendaten (inkl. Passwörter), Bank- und Zahlungsdaten!

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Paul Makowski
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 26.09.2022 – 12:12

    POL-HI: Zeugenaufruf- Wo sind die Bierkrüge?

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Bereits am 14.09.2022 wurde polizeilich bekannt, dass unbekannte Täter in einen Keller in der Von-Emmich-Straße in Hildesheim eingebrochen sind und ca. 30 alte Bierkrüge, teilweise mit Zinndeckel und Verzierungen, entwendet haben. Die Ermittler suchen nun Hinweisgeber, die zu dem Verbleib der Krüge etwas sagen können. Sie schließen nicht aus, dass die Gefäße zum Verkauf ...

  • 26.09.2022 – 10:57

    POL-HI: Betrüger erlangen Bargeld

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM(kri)-Am 23.09.2022 wurde bei der Polizei Hildesheim bekannt, dass Betrüger mit der WhatsApp-Masche Erfolg hatten. Eine Hildesheimerin erhielt in der vergangenen Woche eine Nachricht, in der sinngemäß gestanden hat: "Mein Handy ist kaputt, deswegen habe ich eine neue Nummer." Der Verfasser gab sich als Sohn der Hildesheimerin aus. Einen Tag später schrieb der vermeintliche Sohn, dass er Geldprobleme habe und dringend Geld für eine ...

  • 26.09.2022 – 10:56

    POL-HI: Angestellter eines Supermarktes vereitelt Betrug

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Ein 74-jähriger Senior aus Hildesheim wäre am vergangenen Freitagnachmittag, 23.09.2022, beinahe Geschädigter eines falschen Gewinnversprechens geworden. Dem umsichtigen Handeln eines Supermarktangestellten ist es verdanken, dass dem Rentner kein finanzieller Schaden entstanden ist. Nach vorliegenden Erkenntnissen erhielt der ältere Mann einen Anruf, bei dem ihm mitgeteilt wurde, ...