Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Salzgitter mehr verpassen.

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 05.11.2025.

Gemeinde Ilsede (ots)

Polizei erhielt Hinweis auf angebliches Ansprechen von Kindern aus einem Transporter.

Gemeinde Ilsede, Grundschule, 04.11.2025 gegen 12:45 Uhr.

Der Polizei liegt ein Hinweis von Eltern vor, wonach ein Kind angeblich aus einem Transporter heraus von einem Mann angesprochen worden sein soll. Dem Kind sollen zudem Süßigkeiten angeboten worden sein.

Die Polizei nimmt Sachverhalte mit Kindern sehr ernst und diese haben in der Sachbearbeitung eine hohe Priorität.

Aufgrund des geschilderten Sachverhaltes wurde der Bereich intensiv bestreift. Es konnten jedoch keine auffälligen Fahrzeuge festgestellt werden.

Wir möchten in diesem Zusammenhang deutlich machen, dass wir zu keinem Zeitpunkt einen Hinweis hatten, dass sich Kinder in irgendeiner Gefahr befunden haben. Wir möchten aber auch Eltern in diesem Zusammenhang sensibilisieren, mit ihrem Kind über solche Sachverhalte zu sprechen und diesen entsprechende Verhaltensregeln geben.

Kinder dürfen niemals zu fremden Personen ins Fahrzeuge steigen, dürfen niemals Süßigkeiten oder ähnliches als Geschenk oder Belohnung für etwas annehmen und müssen sich in jedem Fall unverzüglich erwachsenen Personen anvertrauen.

Der Polizei ist in diesem Zusammenhang auch sehr wichtig, dass Gespräche mit den Kindern geführt werden. Es dürfen auf keinen Fall Ängste bei den Kleinen entstehen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
  • 05.11.2025 – 10:13

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 05.11.2025

    Wolfenbüttel (ots) - Volksverhetzung Wolfenbüttel, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, 04.11.2025 von 23:00 Uhr bis 05.11.2025, 05:00 Uhr Im Bereich der Ernst-Moritz-Arndt-Straße wurden Zettel mit volksverhetzenden Inhalten aufgehängt. Die Zettel hingen im DIN-A5-Format an Haustüren und Bushaltestellen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Volksverhetzung ein. Der ...

  • 05.11.2025 – 08:35

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 05.11.2025

    Wolfenbüttel (ots) - Die Polizei informiert über das Thema Einbruchschutz Wolfenbüttel, Langen Herzogstraße 63, 08.11.2025 ab 09:30 Uhr Die Polizei Wolfenbüttel informiert am 08.11.2025 ab 09:30 Uhr über das Thema Einbruchschutz - wie kann ich mein Zuhause sicherer machen -. Mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit steigen in der Regel die Einbruchszahlen an. Die ...