Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Goslar mehr verpassen.

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Polizei und Staatsanwaltschaft gelingt weiterer Schlag gegen Drogenkriminalität

Goslar (ots)

Nachdem am 28. März in einem ehemaligen Hotel in Bad Harzburg eine Cannabis-Plantage ausgehoben worden war, führten die gemeinsamen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Braunschweig und der Polizei Goslar nun zu weiteren Erfolgen.

In dem abbruchreifen Objekt in der Herzog-Julius-Straße waren seinerzeit rund 900 erntereife Cannabispflanzen beschlagnahmt worden. Zudem gelang die Festnahme zweier dort als "Gärtner" arbeitender Männer, die im Oktober schließlich vor dem Amtsgericht Goslar zu Haftstrafen auf Bewährung verurteilt worden waren.

Aus den in diesem Verfahren gewonnenen Erkenntnissen ergaben sich weitere Ermittlungsansätze gegen eine Tätergruppierung, die von der eingerichteten Ermittlungsgruppe im Zusammenwirken mit der Staatsanwaltschaft akribisch ausgearbeitet wurden. Die Ergebnisse führten in Richtung weiterer durch die Tätergruppe genutzter Objekte in Sachsen-Anhalt.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Braunschweig mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte in Magdeburg, Wolmirstedt und im Bereich Dessau. Diese wurden am Dienstag von Einsatzkräften aus Goslar, der örtlichen Polizeien sowie der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen umgesetzt. Hierbei entdeckten die Einsatzkräfte erneut eine Cannabisplantage mit einer erheblichen Anzahl nahezu erntereifer Pflanzen und Cannabissetzlingen. Ferner wurden in einer Lagerhalle weitere Betäubungsmittel entdeckt und umfangreiches Beweismaterial beschlagnahmt.

Während der Durchsuchungen wurde ferner ein Mann angetroffen und festgenommen, für den in dieser Sache ein Haftbefehl bestand. Zur Verkündung der Untersuchungshaft wurde der 21-Jährige dem Haftrichter vorgeführt und anschließend in die JVA verbracht.

Alle über diese Pressemitteilung hinausgehenden Fragen sind an die Staatsanwaltschaft Braunschweig zu richten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
  • 05.11.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 05.11.2025

    Goslar (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag stiegen bislang Unbekannte in eine Kindertagesstätte in Harlingerode ein. Die unbekannten Täter verschafften gewaltsam Zugang zu dem Objekt in der Landstraße, entwendeten technische Geräte und Bargeld und entkamen anschließend. In Clausthal-Zellerfeld drangen bislang unbekannte Täter am Dienstag in eine Wohnung ...

  • 04.11.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 04.11.2025

    Goslar (ots) - In der Goslarer Innenstadt ereignete sich am Montagabend ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei Zeugen sucht. Gegen 21.50 Uhr fuhr ein 52-jähriger Goslarer mit seinem weißen Audi A6 auf der Okerstraße in Richtung Im Schleeke, als in Höhe der der Abbiegespur zum Odermarkplatz plötzlich unmittelbar vor ihm ein Radfahrer auf die Straße fuhr. Um einen ...

  • 04.11.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 04.11.2025

    Goslar (ots) - Seesen Am 03.11.2025 meldet eine 30jährige PKW-Besitzerin aus Seesen der Polizei Seesen eine Sachbeschädigung an ihrem PKW. Bei Inaugenscheinnahme kann eine ca. 1,5 m lange Kratzspur auf der Fahrerseite des PKW festgestellt werden. Verursacht durch einen spitzen Gegenstand von einem zur Zeit unbek. Täter. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500,- Euro. Tatort war der Parkplatz der Sehusa-Therme ...