Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Gifhorn mehr verpassen.

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: Verkehrsereignisreiches Wochenende!

Landkreis Gifhorn (ots)

Von Freitag den 12.09. bis Sonntag den 14.09.2025 häuften sich die Verkehrsereignisse im Landkreis Gifhorn. Neben vielen kleineren Verkehrsunfällen, wurde auch wieder diverse Male unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol und ohne den Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis gefahren.

Schon am Freitagfrüh stellten die Kolleg*innen aus Meinersen um 07:50 Uhr einen Fahrzeugführer fest, welcher zum widerholten Male ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war. Dem 54-Jährigen wurde daraufhin der Fahrzeugschlüssel abgenommen und ihm ausdrücklich die Weiterfahrt untersagt. Zudem erhält er abermals eine Anzeige.

Gegen Mittag wird durch die Beamt*innen in Wesendorf ein 33-Jähriger in seinem Pkw kontrolliert. Hierbei ergibt sich der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stehen könnte. Dieser Verdacht wird schnell bestätigt und seitens des Fahrers eingeräumt. Was folgt sind eine Blutentnahme und eine Anzeige und die Untersagung der Weiterfahrt.

Ebenfalls um die Mittagszeit des 12.09. wird im Stadtgebiet Gifhorn ein E-Scooter Fahrer kontrolliert. Auch hier hegen die Beamt*innen den Verdacht, dass eine Beeinflussung berauschender Mittel gegeben sein könnte. Ein Test bestätigte diesen Umstand, offensichtlich wurde seitens des 37jährigen Fahrers THC konsumiert. Auch hier folgten eine Blutentnahme und eine Anzeige.

Auch am Samstag wurde fleißig ohne Fahrerlaubnis und berauscht gefahren. Den Anfang machte ein 31-jähriger Sassenburger, welcher in Gifhorn durch die Kolleg*innen kontrolliert wurde. Hierbei gab er bewusst falsche Personaldaten heraus, um den Umstand der fehlenden Fahrerlaubnis zu vertuschen. Aber nicht mit uns, der Betrug flog auf. Ebenso ergab sich der Verdacht einer Beeinflussung berauschender Mittel, weshalb zusätzlich eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Fahrzeugschlüssel wurde erstmal einbehalten und Anzeigen gefertigt.

Gegen 10:00 Uhr erscheint ein 18-Jähriger auf der Dienststelle in Gifhorn, um Fragen zu einem Sachverhalt zu klären. Zu dumm nur, dass er mit einem E-Scooter angefahren kam, denn er wirkte in vielerlei Hinsicht berauscht. Eine Überprüfung bestätigte dies, noch in der Dienststelle wurde ihm durch einen hinzugezogenen Arzt Blut entnommen und eine Anzeige gefertigt.

Gegen 13:00 Uhr wurde dann noch eine 61-jährige in Müden mit ihrem Pkw gestoppt und kontrolliert, welche keinen sogenannten "Lappen" hatte. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt.

Das Schlusslicht bildet ein 39-Jähriger, welcher am Sonntag den 14.09., gegen 20:00 Uhr in Meine durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer gemeldet wurde. Der Pkw fiel durch seine auffälliger Fahrweise auf. Durch die Polizei kann der Pkw angehalten und kontrolliert werden. Neben der fehlenden Fahrerlaubnis lag sein Atemalkoholwert bei erstaunlichen 1,98 Promille. Dies ist mehr als eindeutig zu viel für den Straßenverkehr. Was folgt ist bekannt, Anzeige und Blutentnahme.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn

Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 12.09.2025 – 11:04

    POL-GF: E-Scooter-Diebstähle

    Gifhorn (ots) - Die Polizei Gifhorn ermittelt nach zwei Diebstählen von E-Scootern und sucht Zeugen. Bereits am Dienstag dieser Woche rief eine 29-Jährige die Polizei Gifhorn: Ihr E-Scooter war entwendet worden. Sie hatte das Fahrzeug am Morgen vor ihrer Arbeitsstätte in der Hamburger Straße 97 abgestellt. Gegen Mittag bemerkte sie das Fehlen des E-Scooters. Der Tatzeitraum liegt zwischen 07:00 Uhr und 12:00 Uhr. Aufgrund der Bauart konnte das Fahrzeug lediglich an der ...

  • 11.09.2025 – 11:59

    POL-GF: Radfahrer verursacht Unfall - und flüchtet

    Gifhorn (ots) - In der Gifhorner Fußgängerzone, dem Steinweg, kam es gestern Vormittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Die 59-Jährige zeigte den Unfall anschließend bei der nahegelegenen Polizeidienststelle in der Hindenburgstraße an. Sie sei gegen 11:30 Uhr durch die Fußgängerzone in Richtung Norden zum Wochenmarkt unterwegs gewesen. Auf Höhe des Optikers Fielmann habe sie ...

  • 11.09.2025 – 10:59

    POL-GF: Diebstahl und Einbruch in Bokensdorf

    Bokensdorf (ots) - In der Straße "Bauernberg" in Bokensdorf kam es kürzlich zu einem Diebstahl eines Motorrads und einem Einbruch in eine Scheune. Zu beiden Taten ermittelt die Polizei Weyhausen und prüft dabei einen Tatzusammenhang. Die betroffene Scheune steht in der Verlängerung des Bauernbergs, etwa 200 Meter außerhalb des Orts. Unbekannte hebelten die Zugangstür aus Metall gewaltsam auf und betraten das ...