POL-PB: Fünf Leichtverletzte bei Unfällen
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)
(md) Bei einem Auffahrunfall am Montagabend an der Kreuzung Residenzstraße und Münsterstraße in Paderborn-Schloß Neuhaus verletzten sich vier Fahrzeuginsassen leicht. Auch eine Radlerin zog sich durch einen Pkw leichte Verletzungen zu.
Gegen 21.25 Uhr befuhr ein 64 Jahre alter Mazda-Fahrer mit seinem Auto die Münsterstraße Richtung Delbrück. Aus ungeklärter Ursache fuhr er auf einen Fiat auf, der an der dortigen Ampel stand. Der 48 Fahrer des Fiat blieb unverletzt, seine 42 Jahre alte Beifahrerin und ein 16-jähriger Mitfahrer zogen sich leichte Verletzungen zu.
Auch der Fahrer des Mazda uns sein 24 Jahre alter Beifahrer verletzten sich leicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro.
Eine 58-jährige Pedelec-Fahrerin war am Dienstagnachmittag gegen 17.00 Uhr auf dem Hatzfelder Platz in Richtung Hatzfelder Straße in Schloß Neuhaus unterwegs. In Höhe einer Spielhalle kollidierte dann ein 30 Jahre alter BMW-Fahrer beim Ausparken mit der Frau, die sich leicht verletzte. Es entstand geringer Sachschaden.
Eingebettet in die Landeskampagne #LEBEN ruft die Behörde zum Tragen des Fahrradhelms auf, der zwar keine Unfälle, jedoch schwere Kopfverletzungen verhindern kann. Unter dem Slogan "Musste nicht, sollteste aber!" hat die Paderborner Polizei eine umfangreiche Kampagne entwickelt. Alle Informationen gibt es im Internet unter: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/musste-nicht-sollteste-aber-paderborner-polizei-betont-den-fahrradhelm
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell