Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: #LEBEN: Polizei ahndet diverse Verstöße bei Schwerpunktkontrollen

Paderborn (ots)

(md) Am Samstag, 10. Mai führte die Paderborner Polizei im Innenstadtbereich im Zeitraum von 17.00 Uhr bis 01.00 Uhr Verkehrskontrollen mit dem Fokus auf der Raser- und Tuner-Szene durch. Insgesamt fertigten die eingesetzten Kräfte 17 Anzeigen.

Darunter waren zwei wegen Handynutzung am Steuer, eine aufgrund eines Gurtverstoßes und sechs aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit im Bereich der L 776/B1. Zwei Fahrzeugführer müssen hier wahrscheinlich mit einem Fahrverbot rechnen.

Ein 49-Fahrzeugführer war gegen 20.51 Uhr auf der Detmolder Straße unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs und erhielt ebenfalls eine entsprechende Anzeige. Ein Radfahrender, der während der Fahrt sein Handy nutzte, kam mit einem Verwarngeld davon.

Sieben Anzeigen schrieben die Einsatzkräfte aufgrund weiterer Verstöße. Darunter fiel beispielsweise ein 25-jähriger Mercedes Benz-Fahrer aus Offenbach, der es gegen 18:51 Uhr auf der Bahnhofstraße etwas eiliger hatte und die Kreuzung bei rot zeigender Ampel überfuhr. Auch die Lärmbelästigung eines 26-jährigen Kradfahrers, der gegen 19.18 Uhr mit seiner Harley-Davidson bei stark aufgedrehter Musik über die Detmolder Straße stadtauswärts fuhr, fiel darunter. Beim Start brach sein Heck nach rechts aus und es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Am Bahnübergang der Detmolder Straße stellte die Polizei zwei Überhol- und einen Rotlichtverstoß fest.

Die Beatinnen und Beamten kontrollierten außerdem 15 Fahrzeuge intensiver auf Verstöße im Bereich des Tunings, konnten aber keine Feststellungen machen. Auffallend waren hier lediglich viele Kradfahrende, die teils in Grüppchen durch die Stadt fuhren. Insgesamt war das Verkehrsaufkommen nicht herausragend.

#LEBEN bringt die Anstrengungen der Polizei, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren, auf den Punkt. Zugleich soll #LEBEN daran erinnern, worauf es bei der Teilnahme am Straßenverkehr ankommt: Auf sichere Mobilität.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 12.05.2025 – 10:13

    POL-PB: Frühlingsfest ohne besondere Vorkommnisse - Polizei sucht nach Handyraub Zeugen

    Paderborn (ots) - (mh) Das Frühlingsfest in der Paderborner Innenstadt ist am vergangenen Wochenende aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse verlaufen. Zwei Einsätze, einmal wegen Raubes und einmal wegen eines Störers, fanden im Umfeld der Feierlichkeiten statt. Am Samstag, 10. Mai, wurde die Polizei gegen 02.10 Uhr zu einer Lokalität an der Straße ...

  • 12.05.2025 – 09:50

    POL-PB: Unfälle mit mehreren Leichtverletzten

    Paderborn (ots) - (mh) Bei Verkehrsunfällen in Paderborn haben sich am vergangenen Wochenende mehrere Verkehrsteilnehmer leichte Verletzungen zugezogen. Am Freitag, 09. Mai, war ein Bus gegen 13.20 Uhr auf dem Heierswall in Richtung Gierswall unterwegs. An der Kreuzung mit der Detmolder Straße und der Heierstraße übersah der 35-jährige Fahrer wahrscheinlich eine rote Ampel. Dadurch stieß der Bus mit einem ...

  • 12.05.2025 – 09:49

    POL-PB: Mehrere Einbrüche am vergangenen Wochenende

    Paderborn (ots) - (mh) Unbekannte Täter verübten zwischen Donnerstag, 08. Mai, 14.00 Uhr, und Sonntag, 11. Mai, 17.00 Uhr, mehrere Einbrüche im Paderborner Stadtgebiet. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise. In der Robert-Schumann-Straße betrat der unbekannte Täter in dem genannten Zeitraum zunächst ein Mehrfamilienhaus und drang dann gewaltsam in eine Wohnung im dritten Obergeschoss ein. Er durchwühlte die ...