Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Warendorf mehr verpassen.

Polizei Warendorf

POL-WAF: Kreis Warendorf/Ennigerloh/Beckum. Warnung vor Betrügern und Dieben

Warendorf (ots)

Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche sowie Diebstählen mittels Ablenkung.

Am Montagabend (25.8.2025, 18.05 Uhr) wurde ein Autofahrer von einem Unbekannten auf der Straße In der Hoest in Ennigerloh aus dem Verkehr gewunken worden. In der Absicht zu helfen, hielt der Mann an. Der Unbekannte bat um Geld für Benzin und wollte zur Sicherheit eine Goldkette übergeben. Der hilfsbereite Oelder übergab dem Fremden daraufhin Geld. Der Tatverdächtige war mit einem dunklen Kombi mit polnischem Kennzeichen unterwegs.

In Beckum gab es am Dienstag, 26.8.2025, 10.40 Uhr auf der Einsteinstraße in Beckum einen Trickdiebstahl. Eine Beckumerin wurde aus einem Pkw heraus von einer Frau nach dem Weg zum Krankenhaus gefragt. Die hilfsbereite Seniorin beschrieb diesen und anschließend bedankte sich die Tatverdächtige überschwänglich. Dabei fasste die Tatverdächtige der Beckumerin an den Arm und stahl ihr das Armband. Anschließend fuhr der Pkw samt drei Personen davon und es wurde der Frau noch wertloser Modeschmuck entgegen geworfen. Das Trio war mit einem großen weißen Auto unterwegs. Im Fahrzeug saßen zwei Frauen, circa 50 bis 60 Jahre alt, beide trugen je ein buntes Kopftuch und der etwa gleichaltrige, schwarzhaarige Fahrer.

Hinweise zu den Tatverdächtigen nehmen die Polizeiwache in Oelde, Telefon 02522/915-0 und in Beckum, Telefon 02521/911-0 entgegen.

Die Polizei rät:

   - Geben Sie Fremden niemals Geld, die eine Notlage - wie fehlendes
     Benzin - vortäuschen. Das Geld ist im Regelfall verloren.
   - Halten Sie Abstand zu fremden Personen, die Sie unter einem 
     Vorwand ablenken. Verhindern Sie Körperkontakt, den 
     Tatverdächtige für einen Diebstahl ausnutzen.

Mehr zu Betrugs- und Diebstahlsmaschen: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-230
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-230
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
  • 27.08.2025 – 08:13

    POL-WAF: Ahlen. Bei Alleinunfall schwer verletzt

    Warendorf (ots) - Am Dienstag, 26.8.2025, 19.20 Uhr ereignete sich auf der B 58 in Höhe Ahlen ein Alleinunfall mit einem Schwerverletzten. Der 30-Jährige befuhr mit seinem Pkw die Drensteinfurter Straße von Ahlen in Fahrtrichtung Drensteinfurt. Circa 300 Meter hinter der Einmündung B58/L811 fuhr der Ahlener mit seinem Auto gegen die rechte Schutzplanke. Hierbei löste sich der rechte Vorderreifen und der Pkw geriet ...

  • 27.08.2025 – 08:05

    POL-WAF: Ennigerloh. Gegen schwarzen VW UP gefahren und geflüchtet

    Warendorf (ots) - Zwischen Montag, 25.8.2025, 20.15 Uhr und Dienstag, 26.8.2025, 19.20 Uhr fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer gegen einen schwarzen VW UP, der am Fahrrbahnrand der Ennigerstraße in Ennigerloh stand. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise ...

  • 27.08.2025 – 07:57

    POL-WAF: Beckum. Drei Personen nach Alleinunfall leicht verletzt

    Warendorf (ots) - Am Dienstag, 26.8.2025, 16.20 Uhr wurden drei Personen bei einem Alleinunfall auf der Straße Soestwarte in Beckum leicht verletzt. Der 18-Jährige Fahrer des Autos befuhr die Lippborger Straße in Richtung Herzfeld und überholte einen vorausfahrenden Pkw. Dann bog der Beckumer mit seinem Auto auf die Straße Soestwarte ab. Hierbei verlor der Fahranfänger die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr gegen ...