Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Warendorf mehr verpassen.

Polizei Warendorf

POL-WAF: Oelde. Bürgerinnen und Bürger des Kreises Warendorf zum Tag der Polizei in Oelde eingeladen

Ein Dokument

Warendorf (ots)

Am Sonntag, 31. August 2025 findet der Tag der Polizei in Oelde statt. Zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr präsentiert sich die Kreispolizei mit ihren Aufgaben an und in der Polizeiwache am Hermann-Johenning-Platz sowie auf der Geiststraße.

Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über die polizeiliche Arbeit zu informieren und das persönliche Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu suchen.

Geschwindigkeitsmessgeräte, Kriminaltechnik und kriminaltechnische Prävention, die Verkehrspuppenbühne und die Vorführung der Diensthundeführer sind nur einige Programmpunkte, die an diesem Tag angeboten werden. Der "Tag der Polizei" wird von den Institutionen Verkehrswacht im Kreis Warendorf e. V., Notfallseelsorge im Kreis Warendorf und dem Opferhilfeverein Weißer Ring unterstützt.

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt der Ortsverband des THW Oelde, die an ihrem Stand Kaffee, Kuchen, Pommes, Würstchen und Getränken anbieten.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-230
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-230
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
  • 01.08.2025 – 09:59

    POL-WAF: Ennigerloh. Herumfliegende Geldscheine sorgten für gefährliche Situationen

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 31.7.2025, gegen 13.50 Uhr sorgten herumfliegende Geldscheine für gefährliche Situationen auf der B 475 Höhe Nordring in Ennigerloh. Fahrzeugführer hielten dort an, um die falschen 50er einzusammeln. Die Polizei sowie Mitarbeiter des Landesbetriebs Straßenbau NRW sammelten die Geldscheine zwecks Vernichtung ebenfalls ein. Da die ...

  • 31.07.2025 – 09:04

    POL-WAF: Ahlen. Handy aus der Hand gerissen

    Warendorf (ots) - Am Dienstag, 29.7.2025, 13.00 Uhr ging eine 65-Jährige durch den Berliner Park in Ahlen. Als die Ahlenerin ihr Handy aus der Handtasche nahm, wurde ihr dieses von einem vorbeifahrenden E-Scooterfahrer aus der Hand gerissen. Der flüchtige Tatverdächtige ist geschätzt 17 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß, hat eine unauffällige Figur, ist südosteuropäischen Phänotyps und trug ein Baseballcap. Wer ...