Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Warendorf mehr verpassen.

Polizei Warendorf

POL-WAF: Beckum-Neubeckum. Dachstuhlbrand in leerstehendem Gebäude

Warendorf (ots)

Am Freitagabend (06.06.2025, gegen 22.00 Uhr) erhielten die Polizei und die Feuerwehr Kenntnis über einen Dachstuhlbrand in einem leerstehenden Haus in Neubeckum.

Bei dem Gebäude in der Carl-Zeiss-Straße handelt es sich um eine ehemalige Gaststätte. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand, es wurde niemand verletzt.

Der Brandort wurde beschlagnahmt. Weitere kriminalpolizeiliche Ermittlungen zur Brandursache sind eingeleitet. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-230
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-230
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
  • 06.06.2025 – 12:33

    POL-WAF: Sassenberg. Unbekannter bestahl Seniorin

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 5.6.2025, gegen 13.30 Uhr traf eine Seniorin vor ihrem Haus auf der Elisabethstraße in Sassenberg auf einen unbekannten Mann. Dieser bat die Sassenbergerin um Hilfe bei der Suche nach einem "Spital". Dazu breitete der Unbekannte eine Karte über ihren Rollator aus, auf dem sich ihre Handtasche befand. Während des Gesprächs dürfte der Tatverdächtige Geld aus der Handtasche gestohlen ...

  • 06.06.2025 – 09:27

    POL-WAF: Oelde. Unter Cannabiseinfluss Auto gefahren

    Warendorf (ots) - Am Donnertag, 5.6.2025, gegen 15.25 Uhr hielten Polizisten einen Autofahrer auf der Straße Schultenfeld in Oelde an. Bei der Kontrolle gab der 52-Jährige an, in der Nacht Cannabis konsumiert zu haben. Diese Aussage wurde durch einen Drogenvortest bestätigt. Die Einsatzkräfte nahmen den 52-Jährigen mit und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Da der Deutsche im Ausland lebt, wurde eine ...