Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gelsenkirchen mehr verpassen.

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Jugendliche rasen mit Motorroller/13-Jähriger greift Polizeibeamte an

Gelsenkirchen (ots)

Pfingstmontag, 20. Mai 2024. Zeugen melden sich gegen 19.22 Uhr bei der Leitstelle und machen Angaben dazu, dass drei Jugendliche ohne Helm auf einem Motorroller durch einen Grünstreifen zwischen Trinenkamp und Marschallstraße "brettern", ohne auf Passanten zu achten. Ein Streifenwagen machte sich umgehend auf den Weg. Auf der Kronenstraße bemerken die Beamten zwei Jugendliche auf einem Roller. Als die den Streifenwagen sehen, machen sie eine Vollbremsung und springen von dem Fahrzeug. Der Roller kippt zur Seite und beschädigt ein parkendes Auto. Die beiden Jugendlichen laufen durch ein Gebüsch in den parkähnlichen Grünstreifen zurück, aus dem sie mutmaßlich kamen. Die Beamten nehmen im Fahrzeug die Verfolgung auf und können einen Jugendlichen, auf den die Beschreibung passt, auf der Bramkampstraße feststellen. Als sie ihn bitten, stehen zu bleiben, wird er sofort ausfallend und beleidigt die Beamten. Auch einer zweiten Aufforderung, stehen zu bleiben, kommt er nicht nach. Als die Beamten ihn daraufhin festhalten, sperrt er sich massiv. Nur unter großem Kraftaufwand gelingt es den Beamten, den Jugendlichen aus Eigensicherungsgründen und wegen möglicher Fluchtgefahr mit Handfesseln zu fixieren. Bei der Maßnahme stören weitere 15 Jugendliche, die in der Zwischenzeit dazu kamen, massiv und mischen sich immer wieder ein. Erst als die Beamten Verstärkung anfordern und diese eintrifft, beruhigt sich die Situation und die unbeteiligten Jugendlichen erhalten Platzverweise. Der gestellte Tatverdächtige beleidigt die Beamten unterdessen weiter, tritt und spuckt nach den Einsatzkräften. Die Beamten bringen den Jugendlichen zur Wache, wo er später von seinem Vater abgeholt wird. Selbst in Anwesenheit des Vaters beleidigt der Tatverdächtige die Beamten weiter. Bei dem 13-Jährigen finden die Beamten einen Schraubendreher, den sie behalten. Der Roller, der bei dem Fluchtversuch beschädigt worden ist, ist nach ersten Ermittlungen zuvor gestohlen worden. Die Beamten fertigen Strafanzeigen, unter anderem wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls, wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht und wegen Beleidigung, Bedrohung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Der zweite und auch der dritte Jugendliche konnte fliehen. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Thomas Nowaczyk
Telefon: +49 (0) 209 365-2010 bis 2015
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
  • 21.05.2024 – 14:56

    POL-GE: Fußgänger bei Unfall in Hassel schwer verletzt

    Gelsenkirchen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Hassel am Sonntag, 20. Mai 2024, wurde ein 85-jähriger Fußgänger schwer verletzt. Eine 27-jährige Gelsenkirchenerin fuhr gegen 14.15 Uhr mit ihrem Leichtkraftrad auf der Polsumer Straße in Richtung Marl. In Höhe der Arndtstraße trat zeitgleich, Zeugenaussagen zufolge, der 85-jährige Gelsenkirchener unvermittelt auf die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter ...

  • 21.05.2024 – 14:47

    POL-GE: Brand in einer Halle in Erle - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen sucht nach einem Brand in einer Festhalle in Erle am Samstag, 18. Mai 2024, nach Zeugen und weiteren Hinweisen. Gegen 16 Uhr erhielt die Polizei über die Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen Kenntnis von dem Feuer in der Halle an der Daimlerstraße, die sowohl als Lager als auch als Veranstaltungssaal und Büro genutzt wird. Durch den Brand entstand hoher Sachschaden. Es ...

  • 21.05.2024 – 13:55

    POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt das tatverdächtige Duo?

    Gelsenkirchen (ots) - Mit Hilfe von zwei Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Gelsenkirchen nach zwei Tatverdächtigen in einem Fall von versuchtem besonders schweren Fall des Diebstahls in der Feldmark. Die Unbekannten werden des Versuchs verdächtigt, im Zeitraum zwischen Mittwoch, 6. März 2024, 15 Uhr, und Donnerstag, 7. März 2024, 16.40 Uhr, sich gewaltsam Zutritt in ein Vereinsheim an der ...