PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Betrüger mit Schockanruf erfolgreich +++ Schule beschmiert +++ Diebstahl aus Pkw +++ Grauer Pkw flüchtet nach Zusammenstoß +++ Verletzte bei Unfall auf A 3
Hofheim (ots)
1. Betrüger mit Schockanruf erfolgreich, Schwalbach, Ostpreußenstraße, Montag, 29.09.2025, 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
(wie) Am Montagnachmittag haben Betrüger eine Schwalbacher Seniorin mit einem Schockanruf um ihre Wertgegenstände gebracht. Die Frau wurde gegen 14:30 Uhr von den Betrügern telefonisch kontaktiert. Professionell spielten sie der Seniorin vor, dass ihr Mann soeben einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur gegen Zahlung einer Kaution vor dem Gefängnis bewahrt werden könne. Geschockt ging die Dame auf die Forderung ein und sammelte Wertgegenstände zusammen, die sie später am Haus einem angeblichen Amtsdiener des Gerichtes übergab. Dieser entfernte sich anschließend mit der Beute im Wert von mehreren Tausend Euro in Richtung Schlesienstraße. Der Abholer wurde beschrieben als circa 180 cm groß, schmal gebaut, mit mittelblonden an den Seiten kurz geschorenen Haaren und ohne Brille oder Bart. Bekleidet sei er mit einer Jeans und einem hellen T-Shirt gewesen. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06196/ 2073-0 um Hinweise.
Bei den "Schockanrufen" erzeugen die rhetorisch äußerst geschickt agierenden Kriminellen bedrohliche Szenarien, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Das Spiel mit den Emotionen dient nur einem Zweck - es soll die Opfer dazu veranlassen, ihre Skepsis zurückzustellen und den Betrügern auf den Leim zu gehen. Bei den Übergabemodalitäten sind der Phantasie der Täter keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich gilt: In Deutschland wird eine Behörde von Ihnen niemals eine Kautionszahlung per Telefon verlangen! Beenden Sie solche Gespräche immer sofort, legen Sie auf und wählen anschließend die 110. Darüber hinaus wird in den meisten Fällen eine Rückversicherung bei den tatsächlichen Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen Klarheit bringen.
2. Schule beschmiert,
Hofheim a.T., Gartenstraße, Montag, 29.09.2025, 17:45 Uhr
(lr) Am frühen Montagabend wurde eine Schule in Hofheim mit lila Farbe beschmiert. Unbekannte Täter betraten gegen 17:45 Uhr über die Gartenstraße das Schulgelände und verunstalteten dort eine Bank und einen Zaun. Diese entstellten sie mit verschiedensten Schriftzügen und zum Teil verfassungsfeindlichen Symbolen. Der verursachte Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.
Die Kriminalpolizei in Sulzbach nimmt Hinweise unter der Nummer (06196) 2073-0 entgegen.
3. Diebstahl aus Pkw,
Hofheim a.T, Diedenbergen, Friedhofstraße, Sonntag, 28.09.2025, 03:30 Uhr
(lr) In der Nacht zum Sonntag wurden im Hofheimer Stadtteil Diedenbergen Tabakwaren aus einem Auto gestohlen. Vier unbekannte Täter betraten gegen 03:30 Uhr die Einfahrt des Geschädigten in der Friedhofstraße und verschafften sich auf unbekannte Art und Weise Zugang zum grauen VW Sharan. Aus diesem entwendeten sie von der Rückbank eine Tasche mit Tabakwaren und suchten damit das Weite.
Die Polizei in Hofheim nimmt Hinweise unter der Nummer (06192) 2079-0 entgegen.
4. Grauer Pkw flüchtet nach Zusammenstoß, Sulzbach, Schwalbacher Straße. Montag, 29.09.2025, 16:20 Uhr
(fh)Am Montagnachmittag ereignete sich in Sulzbach eine Verkehrsunfallflucht, zu der die Polizei Zeuginnen oder Zeugen sucht. Ersten Erkenntnissen nach befuhr ein grauer Mittelklassewagen gegen 16:20 Uhr die Schwalbacher Straße entlang. In Höhe der Hausnummer 35 stieß das Fahrzeug gegen einen dort geparkten weißen Peugeot 108 und beschädigte diesen an der vorderen linken Fahrzeugseite. Die verantwortliche Fahrerin schenkte dem Unfall jedoch keine weitere Beachtung und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Sie wurde beschrieben als ältere, schlanke Dame, die kinnlanges, blond/graues Haar hatte und eine Brille trug. Ihr Fahrzeug soll MTK-Kennzeichen gehabt haben.
Der Regionale Verkehrsdienst ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06192) 2079-0 entgegen.
5. Verletzte bei Unfall auf A 3,
Hochheim, Bundesautobahn 3, Montag, 29.09.2025, 17:00 Uhr
(wie) Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der A 3 bei Hochheim ist am Montagnachmittag eine Person verletzt worden. Der Fahrer eines Lkw befuhr die A 3 in Richtung Frankfurt. Im Wiesbadener Kreuz kam es im Bereich der Zufahrt von der A 66 auf die A 3 zu einer Kollision mit einem zunächst rechts überholenden Tesla. Ob hierbei der Tesla gegen den Lkw fuhr oder der Lkw nach rechts wechseln wollte und den Tesla touchierte ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Aufgrund der Kollision zwischen der rechten Front des Lkw und dem Heck des Tesla wurde dieser vor den Lkw gedreht und prallte schließlich gegen einen auf der linken Fahrspur fahrende Audi. Da aufgrund der vielen Notrufe und der blockierten Fahrbahn zunächst von mehreren Verletzten ausgegangen wurde, alarmierte die Rettungsleitstelle mehrere Rettungswagen und einen Notarzt. Glücklicherweise war bei dem Unfall jedoch nur der Fahrer des Tesla verletzt worden, welcher nach erster Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die beiden Pkw mussten abgeschleppt werden, für die Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde der Verkehr über den Standstreifen geleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell