PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Polizei nimmt Einbrecher fest +++ Schlag gegen illegales Glücksspiel +++ Automat aufgebrochen +++ Rollerfahrerin fährt gegen Lkw und stürzt +++
Limburg (ots)
Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg
1. Polizei nimmt Einbrecher fest,
Elz/Wetzlar, Donnerstag, 31.07.2025 bis Dienstag 12.08.2025
(wie) In Wetzlar konnte die Polizei in der letzten Woche zwei Täter festnehmen, die Gegenstände aus einem Einbruch in ein Elzer Wohnhaus Ende Juli verkaufen wollten. Die Täter boten das Diebesgut bestehend aus mehreren Skeletten und Schädeln auf einer Internetplattform an, was von einem Bekannten des Geschädigten bemerkt wurde. Beamte gingen zum Schein auf das Angebot ein und die Täter vereinbarten eine konspirative Übergabe in Wetzlar. Am 12.08.2025 sollte die Übergabe der Ware gegen Geld dann schließlich stattfinden. An der Volkshochschule Wetzlar konnten Zivilbeamte der Polizei Mittelhessen die 48 und 26 Jahre alten Täter widerstandslos festnehmen. Das Diebesgut aus dem Einbruch hatten sie in Kisten verpackt dabei. Die Polizei stellte die Gegenstände sicher und durchsuchte die Wohnungen der Festgenommenen. Nach Vernehmungen und erkennungsdienstlichen Behandlungen wurden die Männer wieder auf freien Fuß gesetzt. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei mit der Staatsanwaltschaft Limburg.
2. Schlag gegen illegales Glücksspiel,
Hadamar, Mainzer Landstraße, Montag, 18.08.2025
(wie) Am Montag ist der Polizei gemeinsam mit dem Ordnungsamt in Hadamar ein Schlag gegen das illegale Glücksspiel gelungen. Nach Ermittlungen stellte sich heraus, dass in einem Gebäude in der Mainzer Landstraße illegale Spielautomaten betrieben wurden. Am Montag rückten daher die Beamten der Kriminalpolizei mit einem Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichtes Limburg und Unterstützung des Ordnungsamtes sowie der Feuerwehr Hadamar an. Im Gebäude, welches angeblich für einen nicht existenten Verein angemietet worden war, fanden die Einsatzkräfte fünf illegale Glücksspielgeräte und einen Wett-Terminal und stellte diese sicher. Im Keller stellten die Beamten einen weiteren verdächtigen Raum fest, der von einer anderen Person angemietet worden war. Auch dafür konnte schnell ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt werden, der ebenfalls erfolgreich umgesetzt wurde. Wieder wurden die Ermittler fündig und transportierten weitere fünf Automaten und einen Wett-Terminal ab. Weitere Ermittlungen folgen.
3. Automat aufgebrochen,
Weilburg-Ahausen, Grube Buchwald, Dienstag, 19.08.2025, 19:00 Uhr bis Mittwoch, 20.08.2025, 08:00 Uhr
(wie) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist in Ahausen ein Verkaufsautomat aufgebrochen worden. Unbekannte begaben sich im Schutze der Dunkelheit auf das Gelände der ehemaligen Eisenerzgrube Buchwald. Dort brachen sie gewaltsam einen Verkaufsautomaten an einer Hütte auf und entwendeten die Waren aus dem Inneren. Anschließend verschwanden der oder die Täter unerkannt und hinterließen einen erheblichen Schaden. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06431/9140-0 um Hinweise.
4. Rollerfahrerin fährt gegen Lkw und stürzt, Dornburg, Landesstraße 3280, Mittwoch, 20.08.2025, 15:00 Uhr
(wie) Eine Motorrollerfahrerin ist am Mittwochnachmittag gegen einen entgegenkommenden Lkw gefahren und dadurch zu Fall gekommen. Die 48-Jährige befuhr mit ihrem Honda Roller die L 3280 von Hausen kommend in Richtung Langendernbach. In einer Kurve geriet sie dabei in Richtung der Gegenfahrbahn und kollidierte dort seitlich mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Durch den Aufprall stürzte die Frau zu Boden und verletze sich. Der alarmierte Rettungsdienst brachte die Frau in ein Krankenhaus. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 1.000 EUR.
5. Ohne Aufenthaltstitel und Führerschein erwischt, Elz, Rathausstraße, Mittwoch, 20.08.2025, 16:20 Uhr
(wie) Am Mittwoch ergaben sich in Elz aus einer simplen Verkehrskontrolle eine Reihe von Strafanzeigen. Eine Streife der Limburger Polizei kontrollierte gegen 16:20 Uhr einen Pkw mit Münchner Kennzeichen. Die beiden Moldawischen Insassen zeigten Pässe vor, aus denen hervorging, dass sie schon längst nicht mehr im Schengenraum sein dürften. Zudem war aufgrund des viel zu langen Aufenthaltes der Führerschein des Fahrers in der EU nicht mehr gültig. Somit mussten die Beamten die Weiterfahrt unterbinden, den Fahrzeugschlüssel sicherstellen und die Männer vorläufig festnehmen. Die Pässe wurden zur weiteren Bearbeitung an die Ausländerbehörde übergeben. Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und illegalen Aufenthaltes fertigten die Polizisten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell