Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Flensburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Flensburg

BPOL-FL: Tödlicher Unfall am Bahnübergang

Oldenswort (ots)

Heute Nachmittag gegen 16.00 Uhr ist es auf der Bahnstrecke von Husum nach St. Peter Ording zur Kollision eines PKW mit einem Zug gekommen.

Bei dem Zusammenprall wurde ein Fahrzeuginsasse tödlich verletzt, die zweite Person wurde schwerverletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht.

Der PKW wurde vom Zug erfasst und mitgeschleift.

An die 50 Reisenden im Zug wurden durch den Rettungsdienst gesichtet, glücklicherweise gab es im Zug keine Verletzten. Die Reisenden wurden durch die Feuerwehr evakuiert und mit Bussen weiterbefördert. Der Lokführer wurde abgelöst.

Vor Ort waren die Feuerwehren Oldenswort, Witzwort und Tönning, drei Rettungswagen, ein Notarzt und der Rettungshubschrauber aus Niebüll sowie Beamte der Landes - und Bundespolizei.

Die eingleisige Bahnstrecke konnte nach Bergung des PKW gegen 19.15 Uhr freigegeben werden. Der Zug wurde mit einem Ersatzlokführer ins Betriebswerk nach Husum gefahren.

Wie es zu dem Unfall kommen konnte, muss nun ermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461 / 31 32 - 1010
Mobil: 0160/89 46 178
Fax: 030/2045612243
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flensburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flensburg
  • 02.06.2025 – 11:26

    BPOL-FL: PI - Schlaf in S-Bahn endet im Gefängnis

    Pinneberg (ots) - Heute Morgen gegen 00.15 Uhr wurden Bundespolizisten bei der Bestreifung des Pinneberger Bahnhofs von einem Zugbegleiter auf einen schlafenden Mann in der S-Bahn hingewiesen. Die Beamten weckten den Mann und forderten ihn auf sich auszuweisen. Bei der Fahndungsabfrage stellten die Bundespolizisten fest, dass gegen den 36-jährigen Afghanen ein Haftbefehl vorlag. Die Staatsanwaltschaft sucht ihn wegen ...

  • 02.06.2025 – 11:18

    BPOL-FL: Frage nach Fundsache entfacht offenen Haftbefehl

    Neumünster (ots) - Freitagabend gegen 20.15 Uhr erschien ein Mann auf dem Bundespolizeirevier im Bahnhof Neumünster. Er wollte sich erkundigen, ob seine Geldbörse abgegeben wurde. Dies verneinten die Bundespolizisten, stellten jedoch bei der fahndungsmäßigen Überprüfung fest, dass gegen den 40-jährigen Deutschen ein offener Haftbefehl aus dem Jahr 2023 vorlag. Die Staatsanwaltschaft suchte ihn wegen Erschleichen ...