Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Dortmund mehr verpassen.

Polizei Dortmund

POL-DO: Polizei verhindert größere Auseinandersetzungen im Bereich der Brückstraße

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0712

Gleich zwei Mal konnte die Polizei Dortmund am Samstag Abend größere Auseinandersetzungen im Bereich der Brückstraße verhindern. Dabei wurden die Einsatzkräfte jedoch durch zahlreiche Schaulustige behindert.

Zuerst war es am Samstag (16. August 2025), gegen 19:15 Uhr, im Bereich der Straße Friedhof zu einem Streit zwischen zwei minderjährigen weiblichen und zwei minderjährigen männlichen Personen gekommen. Als dann ein 18-jähriger Dortmunder hinzukam drohte die Situation zu eskalieren. Eine größere Anzahl von unbeteiligten Schaulustigen behinderten die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit und mussten daher zunächst einmal abgedrängt werden. Der Tatverdächtige wurde anschließend in Gewahrsam genommen, um die Begehung von Straftaten zu verhindern. Ihn erwartet jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und Bedrohung.

Nachdem diese Lage bewältigt war, kam es gegen 20:30 Uhr in unmittelbarer Nähe zur vorherigen Örtlichkeit auf dem Platz von Leeds erneut zu einer Auseinandersetzung. Eine Streifenwagenbesatzung meldete einen Streit zwischen drei Personen und zahlreichen Schaulustigen. Vorangegangen war auch hier eine Schlägerei zwischen den drei Männern aus Dortmund (zwei 25 und einer 28 Jahre alt) bei der einer der Tatverdächtigen auch ein Messer mitgeführt haben sollte.

Die beiden 25-Jährigen ließen sich durch die Polizeibeamtinnen und -beamten nicht beruhigen. Um eine weitere Eskalation zu verhindern wurde sie in Gewahrsam genommen. An der Tatörtlichkeit wurde im Nachgang auch ein Messer aufgefunden und sichergestellt.

Verletzungen, die notärztlich hätten behandelt werden müssen, hatte aber keiner der drei Beteiligten erlitten. Gegen sie alle wird nun wegen Körperverletzung bzw. Bedrohung ermittelt. Die Prüfung zur Verhängung eines Messertrageverbotes gemäß des Dortmunder Messerkonzepts erfolgt ebenfalls.

Auch bei diesem Einsatz störten die Schaulustigen die Polizei bei der Sachverhaltsaufnahme. Mit der Erhöhung der sichtbaren polizeilichen Präsenz - unter anderem durch Hinzuziehung der Einsatzkräfte der PK Fokus - beruhigte sich die Lage schließlich im Bereich der Brückstraße.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Kay-Christopher Becker
Telefon: 0231/132-1031
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
  • 16.08.2025 – 17:51

    POL-DO: Christopher Street Day verlief friedlich und störungsfrei

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0711 Der 27. Christopher Street Day und der Fahrradkorso "Stadt für alle - Vielfalt auf jeder Strecke" sind vollkommen friedlich und störungsfrei verlaufen (Stand: 16.08.2025, 17:30 Uhr). Die erwarteten Teilnehmendenzahlen wurden weitestgehend erreicht. Gegen 13:00 Uhr waren 1000 Radfahrende von der Kampstraße zunächst südlich über die ...

  • 15.08.2025 – 10:41

    POL-DO: Polizei Dortmund warnt vor falschen Bank-Schreiben

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0710 Betrüger haben einen 70-Jährigen mit einem falschen Bank-Schreiben um eine sechsstellige Geldsumme betrogen. Der Mann bemerkte den Betrug erst, nachdem das Geld bereits abgebucht wurde. Der Dortmunder erhielt ein Schreiben seiner Bank, in dem er informiert wurde, dass die TAN-App, welche fürs Online-Banking notwendig ist, ein Update benötige. Darin wurde er aufgefordert, einen QR-Code ...

  • 14.08.2025 – 12:00

    POL-DO: Schwerer Raub in der Brückstraße - Polizei sucht Zeugen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0709 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (7./8. August) wurde ein 18-jähriger Kamener gegen 00:25 Uhr in der Brückstraße von einer vierköpfigen Gruppe zunächst beleidigt und anschließend geschlagen und getreten. Einer der Täter setzte zudem Pfefferspray gegen den Kamener ein. Am Boden liegend wurde der 18-Jährige von den ...