Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: 60-Jährige bestohlen
Polizei warnt vor Kettentrick

Darmstadt (ots)

Am Montag (20.10.), zwischen 14.30 und 15 Uhr, fiel eine 60-Jährige dem sogenannten "Kettentrick" zum Opfer. Eine noch bislang unbekannte Täterin sprach nach derzeitigen Erkenntnissen unvermittelt die Dame in der Kattreinstraße an und bot ihr eine Halskette an. Dabei trat sie ungefragt an die sie heran und zeigte ihr die vermeintliche Ware. Im Anschluss hängte sie ihr die Kette um den Hals und nutzte diesen Moment der Ablenkung und entwendete die am Hals getragene Halskette der 60-Jährigen. Die Unbekannte stieg als Beifahrerin in ein Auto ein und entfernte sich mit einem möglichen Komplizen mit der Beute in unbekannte Richtung. Hierbei soll es sich um einen hellgrauen oder beigefarbenen "Mercedes" gehandelt haben.

Die unbekannte Täterin soll circa 35 Jahre alt, circa 1,65 bis 1,70 Meter groß und kräftiger Statur sein. Zum Tatzeitpunkt soll sie mit einem dunklen Rock, einem schwarzen Oberteil, einem dunkelbraunen Mantel und einem Schal bekleidet gewesen sein. Zudem hatte sie dunkle zusammengebundene Haare.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, mit der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151 / 969 - 0 Kontakt aufzunehmen.

In diesem Zusammenhang gibt die Polizei folgende Tipps: Seien Sie aufmerksam gegenüber Fremden. Lassen Sie keine fremden Personen zu nah an sich heran. Seien Sie misstrauisch, wenn Sie Fremde berühren wollen. Tragen Sie ihre Wertsachen nah am Körper. Wenn Sie befürchten Opfer einer Straftat geworden zu sein, alarmieren Sie umgehen über die 110 die Polizei!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Murat Avci
Telefon: 06151 / 969 - 13 120
Mobil: 0173 / 4192693
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen