Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Büttelborn: Leon-Hilfe-Inseln in allen Ortsteilen von Büttelborn/ Offizielle Einführung bei Kindertag in Worfelden.

POL-DA: Büttelborn: Leon-Hilfe-Inseln in allen Ortsteilen von Büttelborn/ Offizielle Einführung bei Kindertag in Worfelden.
  • Bild-Infos
  • Download

Büttelborn (ots)

Am Sonntag (29.6.), findet der diesjährige Kindertag in Worfelden statt. Gemeinsam mit der Polizei Hessen werden an diesem Tag um 12.00 Uhr offiziell die Leon-Hilfe-Inseln in allen Ortsteilen von Büttelborn vorgestellt und neue Hilfe-Inseln benannt. Bürgermeister Marcus Merkel freut sich, dass sich so viele öffentliche Einrichtungen und Geschäfte bereit erklärt haben und wird an der Veranstaltung teilnehmen.

Kinder brauchen besonderen Schutz! In allen denkbaren Notfällen - von kleinen bis zu großen. Wenn ein Kind seinen Schlüssel verloren oder sich verlaufen hat, es hingefallen ist oder auf die Toilette muss. Aber auch, wenn es sich akut bedroht oder verfolgt fühlt. In den Leon Hilfe-Inseln finden Ihre Kinder Hilfe und Sicherheit.

Das Konzept dahinter ist einfach: Auf dem Kindergarten- und Schulweg liegende Geschäfte und freie Einrichtungen werden mit einem markanten "Hilfe-Insel Aufkleber" ausgestattet. Dieser ist für Kinder gut sichtbar an der Tür oder im Schaufenster angebracht.

Die Mitarbeiter der Geschäfte bekommen von der Polizei Informationen, wie sie im Notfall helfen können. Die Mitarbeiter des Geschäfts helfen anlassbezogen ohne Wenn und Aber. Sie bewahren dem Kind gegenüber Ruhe und vermitteln so Sicherheit. Im Fall der Fälle informieren sie die Eltern, Polizei oder Jugendhilfeeinrichtungen.

Kommen Sie vorbei uns lassen Sie sich beraten. Sprechen Sie Zuhause mit Ihren Kindern darüber, dass es sowas in allen unserer Ortsteile gibt. Erkennbar sind die Leon-Hilfe-Inseln an dem bunten Plakat mit dem Kinderkommissar der Hessischen Polizei.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 24.06.2025 – 11:17

    POL-DA: Zwingenberg: Kindergarten im Visier Krimineller/Mehrere tausend Euro Schaden

    Zwingenberg (ots) - In der Nacht zum Dienstag (24.06.) verschafften sich bislang unbekannte Kriminelle gewaltsam Zutritt zu einem Kindergarten "In der Tagweide". Die Unbekannten richteten hierbei durch das Aufbrechen mehrerer Türen und Schränke einen hohen Schaden an. Sie ließen Geld und ein Tablet mitgehen. Durch das rabiate Vorgehen der ungebetenen Besucher ...

  • 24.06.2025 – 11:05

    POL-DA: Lorsch: Berauscht am Steuer und Drogen dabei

    Lorsch (ots) - Einen 42 Jahre alten Transporterfahrer kontrollierten zivile Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen am Montagvormittag (23.06.) auf der A 67. Bei ihm fanden sie eine kleine Menge Amphetamin. Die Polizisten beschlagnahmten die Droge. Der 42-Jährige musste sich zudem einer Blutentnahme unterziehen, weil sich bei ihm im Rahmen eines Tests Anzeichen von vorherigem Konsum und Cannabis und Amphetamin ...

  • 24.06.2025 – 10:36

    POL-GG: Raunheim - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden

    Raunheim / Pinta Beach (ots) - Am Sonntag den 22.06.2025 Uhr ereignete sich im Zeitraum zwischen 11:15 Uhr und 15:30 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Pinta Beach in Raunheim. Der Verursacher entfernte sich nach dem Unfall mit seinem Fahrzeug in unbekannte Richtung. Kennzeichen und Fabrikat des Fahrzeugs sind nicht bekannt. Da zur Tatzeit ...