Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Viernheim: Polizei lädt zur Fahrradcodierung ein/Anmeldung notwendig

POL-DA: Viernheim: Polizei lädt zur Fahrradcodierung ein/Anmeldung notwendig
  • Bild-Infos
  • Download

Viernheim (ots)

Die Polizei in Viernheim lädt am Freitag, den 14. April, für die Zeit zwischen 8 und 13 Uhr, zu einer kostenlosen Fahrradcodierung auf dem dortigen Gelände in der Kettelerstraße 6A ein.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um ihr Zweirad dadurch gegen möglichen Diebstahl zu schützen. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte telefonisch an die 06204/9377-0.

Für Ihren persönlichen Termin benötigen Sie ein Identifikations-Dokument, einen Eigentumsnachweis sowie den Schlüssel für das Schloss und ggf. den Akku. Bitte bringen Sie, nach Möglichkeit, bereits vor dem Termin die Rahmennummer Ihres Rades in Erfahrung. Damit können Sie zu einem zügigen, reibungslosen Ablauf beitragen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 20.03.2023 – 09:51

    POL-DA: Darmstadt: Diebe machen sich an Autoreifen zu schaffen / Zeugen gesucht

    Darmstadt (ots) - In der Zeit zwischen Samstag (18.3.), 17.30 Uhr und Sonntag (19.3.) haben noch unbekannte Täter offenbar versucht, die Räder eines im Haardtring geparkten Autos zu entwenden. Ihr kriminelles Vorhaben wurde entdeckt, als der Fahrzeugbesitzer am Sonntagmittag mit seinem Auto losfahren wollte und sich dabei eine der Felgen samt Rad löste. Bei ...

  • 20.03.2023 – 09:49

    POL-DA: Babenhausen: Kriminalpolizei ermittelt nach Einbruch in Kellerabteil

    Babenhausen (ots) - Einbrecher machten sich zwischen Freitagnachmittag (17.3.) und Samstagmittag (18.3.) an einem Kellerabteil in der Marienstraße zu schaffen. Dazu gelangten die Täter nach bisherigen Erkenntnissen durch die unverschlossene Eingangstür des Mehrfamilienhauses zu den Kellerräumen. Dort hebelten die Kriminellen ein Kellerabteil auf und flüchteten ...