Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Viernheim
Lorsch: Polizei sucht Zeugen nach Wohnungseinbrüchen

Viernheim / Lorsch (ots)

Die Kriminalpolizei (K 21/22) der Polizeidirektion Bergstraße setzt nach mehreren Einbrüchen in Lorsch und Viernheim (wir haben berichtet) bei ihren Ermittlungen auch auf die Hilfe aus der Bevölkerung. In der Nacht zum Dienstag (10.9.) und Freitag (13.9.) suchten derzeit noch unbekannte Täter die Anwesen in Viernheim und Lorsch heim. Aufgrund erster Ermittlungen geht die Polizei von denselben Tätern aus. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit der Beobachtung eines Zeugen am Samstagmittag (7.9.). Er hatte im Garten eines der betroffenen Anwesen eine Mann angetroffen, der angab, aus Spanien zu sein, und angeblich eine Arbeit suchte. Er war circa 30 bis 35 Jahre alt und 1,60 Meter groß. Sein Gesicht war auffallend rund, er hatte schwarze Haare, eine kräftige Figur und trug dunkle Kleidung. Die Polizei sucht Zeugen, denen im genannten Zeitraum diese oder andere Personen aufgefallen sind oder die weitere verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 06252/706-0 abgegeben werden.

Bezugsmeldungen: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/2553521/pol-da-viernheim-einbrecher-suchen-mehrere-haeuser-heim-zeugenaufruf?search=viernheim

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/2554120/pol-da-viernheim-einbrecher-scheitern-an-robuster-terrassentuer?search=viernheim

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/2557048/pol-da-lorsch-naechtlicher-einbruch-in-einfamilienhaus-zeugen-gesucht?search=lorsch

In einigen der oben genannten Fälle scheiterten die Einbrecher bei ihrer Tatausführung, es blieb beim Versuch. Nach ersten Erkenntnissen wurden die Ganoven von separat abschließbaren Fenstergriffen aufgehalten. Wollen auch Sie wissen, wie man sich effektiv gegen Einbrecher schützen kann? Dann wenden Sie sich an die polizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen (06151/969-4030) oder besuchen sie das Präventionsmobil der Hessischen Polizei auf der Fachmesse "Südbau 2013" in Heppenheim.

Präventionshinweise im Internet: http://www.polizei-beratung.de/medienangebot/diebstahleinbruch.html

Pressemitteilung zum Präventionsmobil: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/2557728/pol-da-heppenheim-informationsstand-zum-thema-einbruchsschutz?search=heppenheim

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 18.09.2013 – 11:43

    POL-DA: Darmstadt: Auto-Heckscheibe eingeschlagen

    Darmstadt (ots) - In der Bismarckstraße 154 wurde die Heckscheibe eines dort parkenden Autos eingeschlagen. Der Mitsubishi Galant wurde dort am Dienstagabend (17.9.2013) abgestellt. Der Schaden am Fahrzeug wurde in der Nacht gegen 2 Uhr entdeckt. Wer im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges bemerkt hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Darmstadt (Telefon 06151/969 0) in Verbindung zu setzen. ots Originaltext: ...

  • 18.09.2013 – 11:33

    POL-DA: Weiterstadt: 24 Reifen abmontiert und entwendet / Polizei sucht Zeugen

    Weiterstadt (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag (17.09.2013) sechs Sätze Reifen von verschiedenen Fahrzeugen eines Autohauses in der Rudolf-Diesel-Straße entwendet. Nachdem die Kriminellen unbemerkt auf den Hinterhof des Anwesens gelangt waren, montierten sie von verschiedenen Autos die Reifen ab. Das 3. Polizeirevier hat die ...