Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Pressebericht 15.10.2025

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Verkehrsunfallflucht; blauer Passat als verursachendes Fahrzeug flüchtig; Polizei sucht Zeugen

Nach einem Unfallgeschehen in der Ortslage von Wanfried-Aue am Dienstagmittag um 12.00 Uhr, ist das verursachende Fahrzeug flüchtig, bei welchem es sich nach Zeugenhinweisen um einen blauen VW Passat handeln soll. Wie die Beamten der Polizei Eschwege berichten war ein Lkw der Müllentsorgung in der "Langen Straße" in Fahrtrichtung Wanfried unterwegs und musste in Höhe Haus Nummer 1 aufgrund eines am Fahrbahnrand parkenden Pkw zunächst verkehrsbedingt anhalten. Hinter dem Müllfahrzeug, das von einem 56-Jährigen aus Helsa gefahren wurde, befanden sich zu dem Zeitpunkt noch weitere Pkw in gleicher Fahrtrichtung. Als der 56-Jährige zum Vorbeifahren ausscherte, überhole ein nachfolgender Pkw dann das Müllfahrzeug. Der Pkw touchierte dabei den Lkw-Treppeneinstieg auf der Fahrerseite und fuhr anschließend unerlaubt in Richtung Frieda (B 249) davon. Bei dem Wagen, der einen Schaden von etwa 200 Euro verursachte, soll es sich um einen blauen VW Passat mit ESW-Zulassung gehandelt haben, an dessen Steuer eine Frau mit blonden Haaren saß. Weitere Hinweise zu der Verursacherin erhoffen sich die Beamten jetzt u.a. von den anderen Verkehrsteilnehmern. Hinweise unter 05651/925-0 an die Polizei in Eschwege.

Weiterer Unfall in Aue

Ein weiterer Unfall in der "Lange Straße" in Aue ereignete sich am Dienstag außerdem gegen 13.10 Uhr. Ein 38-Jähriger aus Wanfried befuhr zu besagten Zeit mit einem Linienbus die "Lange Straße" (L 3244) in Richtung Wanfried. Als der 38-Jährige an einem am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw vorbeifahren wollte und dazu ausscherte, touchierte er den Wagen eines entgegenkommenden 55-Jährigen aus Wanfried. An dem Bus entstand dadurch ein Schaden von 1000 Euro. Der Pkw wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.

Verkehrsunfallflucht; Polizei sucht Zeugen

In der Straße "Schanze" in Wehretal-Hoheneiche ist ein grüner Via Ceed auf dem Bürgerhaus-/Kitaparkplatz beschädigt worden. Der Schaden an dem Kia befindet sich an der rechten hinteren Stoßstange und beläuft sich auf 200 Euro. Ereignet hat sich der Unfall am Dienstag um 14.50 Uhr. Das verursachende Fahrzeug, lt. Zeugen könnte es sich hier um einen schwarzen SUV gehandelt haben, entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort. Hinweise unter 05651/925-0 an die Polizei in Eschwege.

Verkehrsdienst überwacht Geschwindigkeit am Kindergarten; 103 Verstöße in 3 Stunden festgestellt

Der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Werra-Meißner (RVD) hat am gestrigen Dienstag die Geschwindigkeit im Bereich des ev. Kindergarten Kreuzkirche in der Augustastraße in Eschwege überwacht. In der Zeit von 09.00 Uhr bis etwa 12.00 Uhr sind insgesamt 794 Pkw gemessen worden, bei 103 Fahrzeugen folgen jetzt Sanktionen in Form von Verwarnungen (89) und Anzeigen (14). Das schnellste Auto war mit 58 km/h in der dortigen 30-er-Zone unterwegs. Den verantwortlichen Fahrer erwartet jetzt ein Bußgeld in Höhe von 180 Euro und ein Punkt im Fahreignungsregister des Kraftfahrbundesamtes in Flensburg.

Jugendliche sollen verbotene Grußformeln gerufen haben; Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

Die Polizei in Eschwege hat gegen zwei Jugendliche (14 und 15 Jahre) strafrechtliche Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen und wegen Volksverhetzung aufgenommen. Die beiden Jugendlichen wurden am Dienstagabend gegen 22.43 Uhr im Bereich einer Bushaltestelle in Eschwege (Stadtteil Struth) dabei beobachtet, wie sie "Sieg Heil" und "Heil Hitler" riefen. Die Polizei wurde über den Vorfall verständigt und konnte im Nahbereich dann die beiden Tatverdächtigen aufgreifen und mit zur Dienststelle nehmen. Dort wurden sie später von den Erziehungsberechtigten abgeholt.

Polizei Hessisch Lichtenau

Einbruch in Wohnhaus; Polizei sucht Zeugen

Wie am Dienstagmorgen bei der Polizei in Hessisch Lichtenau angezeigt wurde, sind in der Nacht von Montag auf Dienstag unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Thüringer Straße in Hessisch Lichtenau eingebrochen. In der Zeit von Montag 18.30 Uhr bis Dienstag 08.20 Uhr drangen die Täter gewaltsam über eine Terrassentür in das Haus ein, in welchem zur Tatzeit keine Bewohner anwesend waren. Im Inneren des Hauses durchsuchten die Unbekannten die Räumlichkeiten und das Mobiliar und konnten schließlich einen Tresor mit Bargeld und Schmuck an sich bringen. Zudem entstand Sachschaden in einer Höhe von 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Hessisch Lichtenau unter 05602/9393-0 entgegen oder die Kripo Eschwege unter 05651/925-0.

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen; Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Hessisch Lichtenau ist am Dienstag um 13.33 Uhr über abgelagerten Sperrmüll in der Lindenstraße von Fürstenhagen verständigt worden, der mit verbotswidrigen Symbolen versehen war. Wie die Beamten vor Ort feststellten, hatten unbekannte Täter auf einen Schreibtischstuhl mit einem weißen Permanentmarker (Edding) zu einer nicht näher bestimmbaren Zeit mehrere Hakenkreuze aufgemalt. Hinweise in dem Fall nimmt die Polizei Hessisch Lichtenau unter 05602/9393-0 entgegen.

Polizei Witzenhausen

Parkrempler

Beim Einparken auf dem Parkplatz des tegut-Marktes in Witzenhausen (An der Bohlenbrücke) touchierte am Dienstag um kurz nach 17.00 Uhr eine 36-Jährige aus Witzenhausen den geparkten Wagen einer 61-Jährigen. Der entstandene Schaden liegt im Bagatellbereich.

Verstoß Tierschutzgesetz; Polizei sucht Zeugen

Den Beamten der Polizei Witzenhausen ist am Dienstag um kurz nach 12.00 Uhr ein an einem Baum angeleinter, herrenloser Dobermann gemeldet worden. Durch die Beamten wurde das Tier, welches einen Maulkorb trug, in Obhut genommen und dem Tierschutzverein zugeführt. Die Örtlichkeit, in deren Bereich der Hund angeleint war, befindet sich entlang des Radweges der L 3238 zwischen Witzenhausen und Ermschwerd. Da der Dobermann aufgrund eines nicht artgerecht angelegten Maulkorbes bereits Verletzungen an der Schnauze aufwies, sind Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz aufgenommen worden. Hinweise an die Polizei Witzenhausen unter 05542/9304-0.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; Först, PHK

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 14.10.2025 – 09:52

    POL-ESW: Pressebericht 14.10.2025

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Lkw kollidiert mit Regenrohren und Stromkasten Um kurz vor 07.00 Uhr am Montagmorgen befuhr ein 66-Jähriger mit einem LKW in Bad Sooden-Allendorf die Straße "Enge Gasse" in Richtung Schusterstraße. Auf Höhe der Kreuzung "Enge Gasse"/Schusterstraße kollidierte der LKW mit zwei Regenfallrohren von zwei dortigen Wohnhäusern. In der Folge kollidierte der 66-Jährige aufgrund der engen Straßenverhältnisse dann auch noch mit einem ...

  • 13.10.2025 – 10:33

    POL-ESW: Pressebericht 13.10.2025

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wildunfall Ein 54-jähriger Autofahrer aus Waldkappel befuhr am Sonntag um 19.39 Uhr die Landesstraße L 3334 (ehem. B 7) von Waldkappel in Richtung Bischhausen. Auf besagter Strecke kollidierte der 54-Jährige mit einem Reh, was noch an der Unfallstelle verendete. Der Unfallschaden wird auf 2000 Euro beziffert. Verkehrsunfallflucht; Polizei sucht Zeugen In der Dr.-Walter-Thom-Straße in Eschwege ist ein weißer VW Golf Sportsvan durch einen ...

  • 10.10.2025 – 11:03

    POL-ESW: Verkehrsunfälle

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfall beim Ein- oder Ausparken Um 16:32 Uhr touchierte gestern Nachmittag ein 54-jähriger Eschweger beim Ausparken aus einer Parklücke mit seinem Pkw einen geparkten Pkw Audi. Der Unfall ereignete sich "Am Bahnhof" in Eschwege. Sachschaden: ca. 1000 EUR. Geparktes Fahrzeug touchiert Um 10:20 Uhr fuhr gestern Vormittag eine 39-Jährige aus Großalmerode mit ihrem Pkw aus der Einfahrt der Kurhessenklinik in Bad Sooden-Allendorf auf die ...