Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Pressebericht vom 08.09.25

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Vorfahrt missachtet

Um 16:10 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 56-Jähriger aus Hessisch Lichtenau mit seinem Pkw die Bahnhofstraße in Reichensachsen. Er beabsichtigte nach links auf die B 27 abzubiegen, übersah dabei aber die dort fahrenden 56-Jährige aus Bad Sooden-Allendorf, die mit einem Motorrad in Richtung Bad Sooden-Allendorf unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde die 56-Jährige leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Sachschaden: ca. 8000 EUR.

Unfallflucht

Zwischen 15:00 Uhr und 16:15 Uhr ereignete sich am gestrigen Sonntagnachmittag in der Straße "Hinter der Mauer" in Eschwege eine Unfallflucht. In diesem Zeitraum wurde ein schwarzer Pkw Kia im Bereich der Fahrertür angefahren und beschädigt. Der Sachschaden wird mit ca. 500 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250.

Wildunfall

Um 02:54 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 56-Jähriger aus Willebadessen mit einem Lkw die L 3334 zwischen Waldkappel und Bischhausen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das tödlich verletzt wurde. Am Lkw entstand geringer Sachschaden von ca. 400 EUR.

Polizei Sontra

Zwei Unfälle durch vermutlich gesundheitliche Probleme

Um 20:36 Uhr befuhr am gestrigen Sonntagabend ein 53-Jähriger aus Gerstungen mit einem Pkw die L 3251 zwischen Neustadt (Thüringen) und Herleshausen-Wommen. Dabei kam der 53-Jährige mit dem Auto nach rechts von der Landesstraße ab und fuhr einen Leitpfosten und ein Verkehrsschild um. Das Auto kam dann in einer Leitplanke zum Stehen. Der Sachschaden wird mit ca. 10.000 EUR angegeben.

Kurz zuvor hatte der Fahrer auf thüringischem Gebiet eine Unfallflucht begangen. Dort befuhr er die Brunnenstraße in Neustädt in Richtung Wommen. Als er beabsichtigte einen vorausfahrenden Pkw zu überholen, streifte er diesen seitlich während des Überholvorgangs. Anschließend fuhr er weiter, ohne sich um den Sachschaden von ca. 11.000 EUR zu kümmern. Der andere Pkw wurde von einer 50-Jährigen aus Gerstungen gefahren. Die Ermittlungen der Polizeistreife der Polizeistation Sontra ergaben, dass bei dem 53-jährigen gesundheitliche Probleme ursächlich für die zwei Verkehrsunfälle gewesen sein könnten. Der 53-Jährige war kaum ansprechbar und musste in ein Klinikum gebracht werden.

Polizei Hessisch Lichtenau

Diebstahl aus Pkw

Zwischen dem 06.09.25, 17:00 Uhr und dem 07.09.25, 13:30 Uhr wurde in der Rosenblathstraße in Hessisch Lichtenau aus einem nicht verschlossenem Pkw Bargeld aus einer Geldbörse in Höhe von ca. 200 EUR entwendet. Hinweise: 05602/93930.

Versuchter Diebstahl eines Gasgrills

Um 02:28 Uhr wurde in der Nacht vom Samstag auf Sonntag eine männliche Person dabei beobachtet, als er versuchte einen Gasgrill von einem Anwesen in der Straße "Am Walburger Weg" zu entwenden. Sachschaden entstand keiner. Tatverdächtig ist nach bisherigen Ermittlungen ein 25-Jähriger aus Hessisch Lichtenau.

Polizei Witzenhausen

Mit Pedelec gestürzt

Um 13:13 Uhr befuhr gestern Mittag eine 59-Jährige aus dem Landkreis Göttingen mit ihrem Pedelec die L 3238 von Marzhausen in Richtung Hermannrode. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Rad, worauf sie stürzte. Bei dem Sturz wurde sie leicht verletzt und zur weiteren Behandlung mit dem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden.

Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel

Um 21:05 Uhr wurde am gestrigen Sonntagabend in der Walburger Straße in Witzenhausen ein 29-Jähriger aus Witzenhausen im Rahmen einer polizeilichen Kontrolle mit seinem Pkw angehalten. Wie sich herausstellte, fuhr er das Auto unter dem Einfluss von THC und Amphetaminen, worauf eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt wurde.

Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 05.09.2025 – 11:10

    POL-ESW: Pressebericht vom 05.09.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfallfluchten Um 09:10 Uhr befuhr am gestrigen Morgen ein Sattelzug die Bahnhofstraße in Reichensachsen. Während der Sattelzug in die Landstraße einbog, kam es zur Kollision zwischen dem Auflieger des Sattelzuges und dem Pkw einer 40-jährigen aus der Gemeinde Wehretal, die von der Landstraße in die Bahnhofstraße abbog. An deren Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EUR. Eine ...

  • 04.09.2025 – 13:11

    POL-ESW: Einbruch in Stadtverwaltung

    Eschwege (ots) - In der vergangenen Nacht drangen unbekannte Täter in das Gebäude der Stadtverwaltung Eschwege am Obermarkt in Eschwege ein. Zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr öffneten der oder die Täter gewaltsam ein Fenster und gelangten auf diesen Weg in einen Büroraum. Von dort aus wurden zwei weitere Büroräume aufgesucht und am Ende eine Kaffeekasse mit ca. 30 - 40 Euro entwendet. Der angerichtete Sachschaden ...

  • 04.09.2025 – 08:26

    POL-ESW: Verkehrsunfälle

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfall beim Ein- oder Ausparken Um 09:00 Uhr beabsichtigte gestern Morgen ein 59-Jähriger aus Hemmingen mit seinem Pkw in der Hauptstraße in Oberdünzebach einzuparken. Dabei fuhr er gegen einen dort geparkten Pkw Seat, wodurch ein Sachschaden von ca. 4000 EUR entstand. Polizei Sontra Gegen Leitplanke gefahren Um 10:09 Uhr befuhr gestern Vormittag ein 48-Jähriger aus Belarus mit einem Sattelzug die Landestraße zwischen Nentershausen und ...