Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Pressebericht 25.07.2025 (2)

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Einsatz in Wanfried; 45-Jähriger wird nach Frustäußerung im Stadtgebiet kontrolliert

Am Freitagmittag kam es in Wanfried zu einem Polizeieinsatz mit vorsorglich größerem Kräfteaufgebot. Ein 45-Jähriger hatte aufgrund von privaten und beruflichen Problemen gegenüber Passanten in der Öffentlichkeit eine spontane und unbedachte verbale Äußerung getätigt, die zunächst auf den Verdacht einer unklaren Gefahrensituation im Zusammenhang mit Waffenbesitz schließen ließ. Die Polizei wurde aufgrund des Vorfalls verständigt, sicherte sofort den mutmaßlichen Gefahrenbereich und nahm die Fahndung nach der Person auf, die zwischenzeitlich weiter in der Stadt unterwegs war. Kurz nach Einsatzbeginn konnte der Mann dann jedoch von Polizeikräften noch im Stadtgebiet Wanfried angetroffen, angesprochen und einer umfangreichen Kontrolle unterzogen werden. Im Rahmen dieser Kontrolle ergaben sich dann tatsächlich keinerlei Anzeichen auf eine ernstzunehmende Gefahrensituation. Vielmehr stellte sich heraus, dass der Mann im Zuge einer emotionalen Überreaktion eine unbedachte Frustäußerung getätigt hatte, die von dritten Personen dann fälschlich interpretiert worden war.

Polizei Hessisch Lichtenau

Pkw und Fahrradfahrer kollidieren; 43-Jähriger schwer verletzt

Ein 33-jähriger Autofahrer aus Lichtenau befuhr am Freitag um 07.40 Uhr den Mühlweg wollte dann nach links in die Friedenstraße abbiegen. Hierbei übersah er einen ebenfalls aus Hessisch Lichtenau Stammenden 43-Jährigen, der mit einem Fahrrad den Mühlweg befuhr und die Friedenstraße geradeaus in Richtung Sudetenstraße überqueren wollte. Der 43-Jährige kam zu Fall und wurde mit Verdacht auf schwere Verletzungen ins Klinikum nach Kassel verbracht. Der 33-Jährige Autofahrer wurde vorsorglich von Rettungskräften versorgt, blieb letztlich aber unverletzt. Der Unfallschaden beläuft sich auf 2500 Euro (Pkw) und 1000 Euro (Fahrrad).

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 25.07.2025 – 13:15

    POL-ESW: Einbruchsdiebstähle in Bauhöfe und Gewerbeobjekte - fünf Festnahmen

    Eschwege (ots) - -Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kassel und der Polizeidirektion Werra-Meißner- Im Rahmen eines länderübergreifenden Ermittlungsverfahrens (Bayern, Thüringen und Hessen) wegen mehrerer Einbrüche in Bauhöfe und anderen Gewerbeobjekten ergaben sich nach einem Einbruch in einen Bauhof im Zuständigkeitsbereich der KPI Würzburg ...

  • 25.07.2025 – 09:59

    POL-ESW: Pressebericht 25.05.2025

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Ermittlungen gegen 32-Jährigen wegen Bedrohung und Widerstand Am Donnerstagabend bedrohte ein stark alkoholisierter 32-Jähriger ohne festen Wohnsitz als Fahrgast in der Cantus-Bahn einen dortigen Fahrgast. In der Folge wurde die Beamten der Polizei Eschwege für weitere Maßnahmen hinzugerufen, als der Zug gegen 21.00 Uhr am Stadtbahnhof eintraf. Bei der Kontrolle des 32-Jährigen setzte sich dieser gegenüber den Beamten zur Wehr, so dass ...

  • 24.07.2025 – 12:35

    POL-ESW: Erneuter Trickdiebstahl durch angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke

    Eschwege (ots) - Am gestrigen Nachmittag ereignete sich im Eschweger Stadtteil "Heuberg" ein Trickdiebstahl zum Nachteil eines 85-Jährigen aus Eschwege. Um 15:52 Uhr erschienen zwei ihm unbekannte Männer an der Wohnungstür und gaben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Göttingen aus. Unter dem Vorwand, dass sich Bakterien im Wasser befänden und man dies ...