Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Hessisches Polizeipräsidium Einsatz mehr verpassen.

Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

POL-HPE: Baden in Flüssen: Erfrischung mit Risiko - Wasserschutzpolizei warnt vor unterschätzten Gefahren

POL-HPE: Baden in Flüssen: Erfrischung mit Risiko - Wasserschutzpolizei warnt vor unterschätzten Gefahren
  • Bild-Infos
  • Download

Wiesbaden (ots)

(pa)Die sommerlichen Temperaturen locken immer mehr Menschen ans Wasser - zur Abkühlung, zum Entspannen oder zur sportlichen Betätigung. Dabei geraten zunehmend auch Flüsse und andere freie Gewässer in den Fokus. Die Wasserschutzpolizei Hessen warnt eindringlich: Baden in Flüssen ist lebensgefährlich - auch für geübte Schwimmerinnen und Schwimmer.

"Wir verstehen sehr gut, dass die Menschen Abkühlung suchen", sagt Guido Kleemann, Leiter der Führungsgruppe der hessischen Wasserschutzpolizei. "Doch die Risiken werden oftmals unterschätzt - gerade in fließenden Gewässern. Strömungen, Strudel, plötzlich wechselnde Wassertiefen oder der Sog durch Schiffe und Berufsschifffahrt können selbst erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmer in lebensbedrohliche Situationen bringen."

Besonders kritisch sind unübersichtliche oder nicht ausgewiesene Uferbereiche: Dort fehlen oft Rettungsmittel, Anfahrtsmöglichkeiten für Einsatzkräfte oder eine gesicherte Wasserrettung. Auch Das Springen von Brücken, Buhnen oder Wehranlagen ist verboten und gefährlich. Neben dem Risiko schwerer Verletzungen durch Aufprall oder Hindernisse unter der Wasseroberfläche besteht Lebensgefahr durch starke Unterströmungen und unvorhersehbare Strömungsverhältnisse.

Unsere Empfehlungen für Ihre Sicherheit:

   -	Flüsse sind keine Badegewässer. Nutzen Sie zum Schwimmen nur 
offiziell ausgewiesene und bewachte Badestellen.
   -	Das Schwimmen in der Nähe von Wehren, Brückenpfeilern, Schleusen
oder Fahrwasserzonen ist verboten.
   -	Achten Sie auf Kinder - auch in flachem Wasser. Sie 
unterschätzen Gefahren häufig und handeln spontan.
   -	Alkohol und Wasser vertragen sich nicht. Schon geringe Mengen 
beeinträchtigen Reaktionsfähigkeit und Selbsteinschätzung.
   -	Unterschätzen Sie nicht die Kraft von Strömungen. Eine ruhige 
Oberfläche kann trügen.
   -	Schwimmer sind von Wasserfahrzeugen aus schlecht erkennbar und 
oft besteht keine Möglichkeit, rechtzeitig auszuweichen.

Die Wasserschutzpolizei ist auf hessischen Binnenwasserstraßen eingesetzt - mit einem wachsamen Blick für die Sicherheit aller Beteiligten. Wir setzen auf Aufklärung, Präsenz und Zusammenarbeit mit Städten, Kommunen, der DLRG und anderen Organisationen.

Bitte handeln Sie verantwortungsvoll - für sich und andere.

Rückfragen bitte an:

Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
Wiesbadener Straße 99
55252 Mainz-Kastel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 06134 - 602 6210 bis 6213
https://hpe.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Hessisches Polizeipräsidium Einsatz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
Weitere Meldungen: Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
  • 04.07.2025 – 00:15

    POL-HPE: Festfahrung Sportboot bei Rhein-km 524,8

    Rüdesheim (ots) - Am Donnerstag, 03.07.2025, gegen 21:40 Uhr, fuhr sich ein Motorboot außerhalb der Fahrrinne bei Rhein-km 524,800 fest. Auf Grund der Lage des Bootes, oberhalb der Rüdesheimer Aue, und der einsetzenden Dunkelheit wurde nach einigen vergeblichen Versuchen es frei zu ziehen, das Ganze abgebrochen. Das Motorboot wurde vor Ort verankert und ordnungsgemäß beleuchtet. Die 3 unverletzten an Bord ...

  • 01.07.2025 – 20:56

    POL-HPE: Schiffsunfall mit Sachschaden

    60529 Frankfurt/Schwanheim (ots) - Am 01.07.25 um 12:59Uhr passierte ein zu Berg fahrendes Gütermotorschiff bei Main-km 24,7 (Ortslage Frankfurt/Schwanheim) eine Sportbootsteganlage am linken Ufer. Der Schiffsführer des Gütermotorschiffes passte seine Geschwindigkeit nicht an und verursachte so hohe Wellen, so dass mindestens 13 dort stillliegende Sportboote nicht unerheblich beschädigt wurden. Kein Hinweis auf ...

  • 30.06.2025 – 16:05

    POL-HPE: Polizei kontrolliert Sportbootverkehr auf Fahrtüchtigkeit

    Rüdesheim (ots) - (pa)Am Sonntag führte die Wasserschutzpolizei im Rüdesheimer Hafen und der Winkeler Bucht vor Oestrich-Winkel Kontrollen zur Fahrtüchtigkeit im Sportbootverkehr durch. Die Polizei kontrollierte vom Nachmittag bis in den Abend insgesamt 25 Sportboote. Lediglich einem Freizeitkapitän musste aufgrund seines gemessenen Alkoholwertes über der ...