Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Schnelle Festnahme nach Verdacht der Unfallflucht: Tatverdächtiger hatte offenen Haftbefehl

Hanau (ots)

(cb) Polizeibeamte haben am Mittwochnachmittag in der Josefstraße einen 27 Jahre alten Mann festgenommen und unter anderem Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Die Ordnungshüter wollten gegen 14.30 Uhr einen weißen VW in der Bruchköbeler Landstraße einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der VW-Lenker verlangsamte scheinbar seine Fahrt, kurz vor dem Stillstand soll er jedoch seinen Golf stark beschleunigt haben und seine Fahrt über die Erzbergerstraße und die Bruchköbeler Landstraße bis in die Josefstraße fortgesetzt haben. Dort verlor 19-Jährige im Bereich der 10er-Hausnummern offenbar die Kontrolle über seinen weißen Wagen und kollidierte dort mit zwei am Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeugen. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der Golf und kam schließlich auf dem Dach liegend zum Stehen. Leicht verletzt konnte sich der Unfallverursacher aus dem Fahrzeug befreien. Anschließend soll er zu Fuß vor den eingesetzten und ihm nachgeeilten Beamten geflüchtet sein. Diese konnten ihn nach kurzer Verfolgung stoppen und vorläufig festnehmen.

Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Person sowie seiner mitgeführten Gegenstände fanden die Schutzleute mehrere Waffen auf. Der Verhaftete muss sich nun wegen des Verdachts mehrerer Straftaten, unter anderem wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Ein offener Haftbefehl wird dem Mann zeitnah eine Einlieferung in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt bescheren.

Offenbach, 12.11.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen