Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Behördenübergreifende Gaststätten-Kontrollen: Mehrere Verstöße festgestellt

Bruchköbel (ots)

(lei) Eine groß angelegte Kontrollaktion von mehreren Behörden hat am Donnerstagabend in Bruchköbel zahlreiche Verstöße zutage gefördert. Bis in die späten Abendstunden überprüften Einsatzkräfte mehrere Gaststätten und Shisha-Bars im gesamten Stadtgebiet - mit deutlichen Ergebnissen.

An der Aktion beteiligten sich neben der Polizeistation Langenselbold auch das Ordnungs- und Gewerbeamt Bruchköbel, die Feuerwehr Bruchköbel, die Steuerfahndung Offenbach am Main sowie das Hauptzollamt Darmstadt. Ziel war es, die Einhaltung von Vorschriften im Bereich Gewerbe-, Glücksspiel-, Steuer- und Jugendschutzrecht sowie des Brandschutzes zu kontrollieren. Insgesamt wurden 34 Personen überprüft und fünf Betriebe kontrolliert. In einem Fall musste der aufenthaltsrechtliche Status einer Person geklärt werden.

In den Lokalen stellten die Behörden 16 Glücksspielautomaten sicher - acht sogenannte Schnellbucher, sechs nicht ordnungsgemäß mit dem OASIS-Sperrsystem verbundene Geräte sowie zwei Sportwettenautomaten. Bei einem frei zugänglichen 24-Stunden-Automaten, der in der Nähe einer Schule stand, entdeckten die Ordnungshüter Tabakerzeugnisse, die ohne Altersprüfung angeboten wurden. Dabei wurden 65 Packungen sogenannter "Snus"-Nikotinbeutel beschlagnahmt.

Auch steuerrechtlich gab es Auffälligkeiten: Rund vier Kilogramm Wasserpfeifentabak wurden sichergestellt und zwei Kassensysteme waren nicht an die vorgeschriebene Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) angebunden. Sie dient dem Manipulationsschutz - also dazu, dass Kassendaten (z. B. Umsätze, Stornierungen, Zahlungen) fälschungssicher aufgezeichnet und gespeichert werden. Außerdem zogen die Kontrolleure über 2.300 Euro an offenen Forderungen ein und verhängten zwei Verwarnungen über jeweils 55 Euro.

Die Feuerwehr beanstandete zudem mehrere brandschutzrechtliche Verstöße, darunter nicht funktionierende CO-Melder, eine abgeschaltete Lüftungsanlage in einer Shisha-Bar und Feuerlöscher mit abgelaufener Prüffrist.

Die gemeinsame Aktion verdeutlichte, wie wirkungsvoll behördenübergreifende Kooperation sein kann: Durch die enge Zusammenarbeit von Polizei, Ordnungsamt, Feuerwehr, Steuerfahndung und Zoll konnten verschiedene Fachkompetenzen gebündelt und eine umfassende Überprüfung der Betriebe ermöglicht werden. Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen ist nicht nur Pflicht, sondern dient auch dem Schutz aller Beteiligten - von Verbraucherinnen und Verbrauchern bis hin zu Betreiberinnen und Betreibern der Betriebe.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 07.11.2025 – 09:59

    POL-OF: Blitzermeldung

    Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 46. Kalenderwoche 2025 (mw) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an einer Seniorenstätte sowie Unfallschwerpunkten. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: - 10.11.2025: K 903, Niedermittlau in Fahrtrichtung ...

  • 07.11.2025 – 09:40

    POL-OF: Transport ins Krankenhaus: Spieler bei Kreispokal-Spiel bewusstlos geschlagen

    Dietzenbach (ots) - (lei) Kurz vor Spielende wurde es am Donnerstagabend im Dietzenbacher Waldstadion in der Offenthaler Straße ganz offensichtlich so richtig unsportlich: Bei einer Begegnung im Fußball-Kreispokal soll ein 25 Jahre alter Spieler der Heimmannschaft aus Dietzenbach einem 24-Jährigen des Gästeteams aus Egelsbach derart ins Gesicht geschlagen haben, ...

  • 07.11.2025 – 05:59

    POL-OF: Etwa eine Million Euro Schaden bei Großbrand in Lagerhalle

    Maintal (ots) - (lei) Bis etwa 1 Uhr in der Nacht zu Freitag waren Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei bei einem Großbrand im Stadtteil Bischofsheim im Einsatz. In einer Lagerhalle eines Garten- und Landschaftsbaubetriebes in der Straße "In der Kirschschal" war gegen 19 Uhr am Donnerstagabend aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen, das bereits kurz ...