POL-OF: Fünf Firmenwagen auf Gelände von Elektrobetrieb aufgebrochen: Kripo sucht nach zwei Dieben
Steinau an der Straße (ots)
(lei) In der Nacht zum Samstag haben mindestens zwei Unbekannte auf dem Gelände eines Elektrobetriebs im Adolf-Bell-Weg mehrere Firmenfahrzeuge aufgebrochen und hochwertiges Werkzeug gestohlen. Die Täter flüchteten unerkannt - die Polizei bittet jetzt um Hinweise.
Gegen 23.30 Uhr, so die ersten Erkenntnisse, kletterte einer der Männer über den brusthohen Zaun des Betriebsgrundstücks, auf dem mehrere verschlossene Kastenwagen abgestellt waren. Innerhalb weniger Minuten wurden fünf der Fahrzeuge gewaltsam aufgebrochen - durch Einschlagen der Heck- oder Fahrerscheiben, offenbar um jeweils die Zentralverriegelung zu umgehen. Die Unbekannten entnahmen aus den Transportern verschiedene Werkzeuge und Werkzeugkisten. Eine davon wurde später in unmittelbarer Nähe des Zauns wieder aufgefunden - möglicherweise hatten sie diese auf der Flucht verloren oder bewusst zurückgelassen. Während der gesamten Tat stand ein zweiter Mann an der Stelle des Zauns, über die sein Komplize zuvor auf das Gelände gelangt war. Er hielt offenbar Wache. Nach der Tat flüchteten beide Männer in unbekannte Richtung.
Beide sollen etwa 1,75 bis 1,85 Meter groß gewesen sein und dunkle Kleidung getragen haben. Einer trug eine graue Basecap und ein schwarzes Kapuzenoberteil. Der andere war mit einer schwarzen Mütze und einem Oberteil mit grauer Kapuze bekleidet.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, sich bei der Kriminalpolizei in Gelnhausen unter der Telefonnummer 06051 827-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell