Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Pressemitteilung des Führungs- und Lagedienstes PP Osthessen

Fulda (ots)

Rettungshubschrauber beim Landeanflug am Klinikum Fulda durch Abschuss von Leuchtraketen behindert

Um 19.59 Uhr wurde am Klinikum Fulda ein Rettungshubschrauber beim Landeanflug durch den Abschuss von vermutlich zwei Leuchtraketen behindert. Der Hubschrauber aus Gießen wollte auf dem Außenlandeplatz des Klinikums in Fulda landen. Dabei wurde von der Besatzung des Hubschraubers mindestens ein Leuchtsignal festgestellt, was vermutlich aus dem Bereich der Wohngebäude hinter der Agip-Tankstelle (zwischen Adalbert-Stifter-Straße und Schillerstaraße) abgeschossen wurde. Trotz sofort eingeleiteter umfangreicher Fahndungsmaßnahmen konnte bislang kein Tatverdächtiger ermittelt werden. Der Hubschrauber konnte sicher landen und nach einer Absuche, bei der keinerlei Beschädigungen festgestellt wurden, auch zeitnah wieder starten und nach Gießen zurückfliegen. Ob der Hubschrauber gezielt beschossen wurde, kann nicht gesagt werden. Das Polizeipräsidium Osthessen ermittelt jetzt wegen des Tatbestands des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr. Wer Hindernisse bereitet oder falsche Signale gibt, oder einen ähnlichen Eingriff vornimmt und dadurch Leib oder Leben von Menschen oder Sachen gefährdet kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu 10 Jahren bestraft werden. Wer Hinweise zu dem Sachverhalt geben kann oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten sich mit dem Polizeipräsidium Fulda unter der Telefonnummer 0661 - 1050 in Verbindung zu setzen.

Hubertus Kümpel, Führungs- und Lagedienst PP Osthessen

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 24.10.2025 – 15:20

    POL-OH: Verkehrsunfälle im Landkreis Hersfeld-Rotenburg

    Landkreis Hersfeld-Rotenburg (ots) - Neuenstein-Obergeis. Am Donnerstag (23.10.), gegen 21.50 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem Sattelauflieger die Kreuzeichenstraße. Dann beabsichtigte er nach rechts in die Raiffeisenstraße abzubiegen. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte dort eine Grundstücksmauer. Sachschaden rund 250 Euro. Anschließend entfernte sich der Verursacher ...

  • 24.10.2025 – 15:15

    POL-OH: Leicht verletzte Pkw-Fahrerin in Petersberg

    Fulda (ots) - Petersberg. Eine 24-jährige VW-Fahrerin aus Neuhof wurde bei einem Unfall am Donnerstag (23.10.) leicht verletzt. Ein 34-jähriger VW-Fahrer befuhr gegen 07.40 Uhr in Petersberg die B 27 aus Richtung Fulda kommend in Fahrtrichtung Hünfeld. Kurz vor der Abfahrt Marbach-Nord musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Die nachfolgende 24-jährige VW-Fahrerin fuhr aus derzeit ungeklärter Ursache auf ...

  • 24.10.2025 – 12:11

    POL-OH: Rücknahme Vermisstenfahndung nach dem 13-jährigen Seyitan E.

    Fulda (ots) - Hilders. Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 13-jährigen Seyitan E. kann zurückgenommen werden. Der Vermisste konnte aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung im Stadtgebiet Hünfeld wohlbehalten angetroffen werden. An der Suche beteiligten sich neben Polizeikräften auch Rettungskräfte des DRK. Der Einsatz von zwei Mantrailern war in Vorbereitung. ...