POL-OH: Verkehrsrowdy gestoppt - Diebstahl von vier Sommerreifen - Sachbeschädigung an drei Pkw - Einbruch in Wohnung
Fulda (ots)
Diebstahl von vier Sommerreifen
Neuhof. Am Samstag (11.10), in der Zeit von 14.50 Uhr und 19.40 Uhr, wurden in der Gieseler Straße vier Sommerreifen ,welche sich auf Kia Alufelgen befinden, gestohlen. Die Sommerreifen waren in einer Hofeinfahrt an einer Wand abgestellt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Verkehrsrowdy gestoppt
Fulda. Am Sonntag (12.10.), gegen 13.50 Uhr, fielen einem Verkehrsteilnehmer drei Fahrzeugführer mit rasanter und gefährlicher Fahrweise auf. Die Fahrzeuge waren auf der B254 von Fulda kommen in Fahrtrichtung Großenlüder unterwegs. Neben einer offensichtlich deutlich überhöhten Geschwindigkeit zogen die Fahrzeugführer mit riskanten Überholmanövern und durchdrehenden Reifen die Aufmerksamkeit auf sich. Im Zuge dessen musste, nach derzeitigen Erkenntnissen, ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer eine Gefahrenbremsung durchführen.
Umgehend nach der Mitteilung an die Polizeistation Fulda konnten Polizeikräfte alle drei Fahrzeuge mit ihren Insassen in Höhe Großenlüder einer Kontrolle unterziehen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Fulda wurden von allen drei Fahrzeugführern die Führerscheine sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Sie alle müssen sich nun wegen des Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennen sowie der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
In diesem Zusammenhang werden mögliche Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Sachbeschädigung an drei Pkw
Neuhof. Circa 1.500 Euro Sachschaden verursachten unbekannte Täter an drei abgestellten Fahrzeugen. Zwischen Freitag (10.10), 16 Uhr, und Sonntag (12.10), 12 Uhr, zerkratzten diese die Pkw. Die Fahrzeuge waren zum Tatzeitpunkt in der Straße "An der Gelenke" am Fahrbahnrand geparkt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Einbruch in Wohnung
Fulda. Im Zeitraum von Donnerstag (09.10.), 15 Uhr, bis Freitag (10.10), 13 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Löherstraße, indem sie mittels derzeit nicht bekanntem Werkzeug die Wohnungstür öffneten. Nach derzeitigen Erkenntnissen durchsuchten sie anschließend die Räumlichkeiten und verließen die Wohnung im Anschluss wieder. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 50 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl von Fahrrad
Fulda. In der Kurfürstenstraße stahlen Unbekannte zwischen Freitagabend (03.10.) und Freitagmorgen (10.10.) ein Fahrrad der Marke "Bergamont" im Wert von rund 600 Euro. Das Zweirad war mit einer Kette gesichert worden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl von Pedelec aus Hinterhof
Fulda. In der Straße "Peterstor" stahlen Unbekannte am Samstag (11.10.), zwischen 18.30 Uhr und 21 Uhr, ein graues Pedelec des Herstellers "Kalkhoff" im Wert von 1.855 Euro. Das Zweirad war im Hinterhof eines Wohnhauses abgestellt und mit einem Spiralschloss gesichert. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Versuchter Einbruch in Reihenhaus
Fulda. In der Wiener Straße versuchten Unbekannte am Samstagabend (11.10.) in ein Reihenhaus einzubrechen. Die Täter machten sich an der Terassentür zu schaffen und wurden vom Hausbesitzer erwischt. Daraufhin entfernten sich die Täter von der Tatörtlichkeit. An der Terassentür entstand Sachschaden von etwa 300 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Jonas Trabert
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell