Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Schwerer Verkehrsunfall - Zwei Sattelzüge beteiligt - Vollsperrung und aufwendige Reinigungsarbeiten

Fulda (ots)

Fulda. Am späten Dienstagnachmittag (09.09.) kam es gegen 17:20 Uhr auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Fulda-Mitte und dem Fuldaer Dreieck, in Fahrtrichtung Süd, zu einer folgenreichen Kollision zweier Sattelzüge - wir berichteten.

Auf Höhe KM 567,5 hatte ein Sattelzug eine Panne und stand dort auf dem Standstreifen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein zweiter Sattelzug aus bislang ungeklärter Ursache auf den Pannen-Lkw auf, kippte dadurch um und kam auf dem rechten Fahrstreifen und dem Standstreifen zum Liegen.

Durch die Kollision verteilte sich die Ladung - darunter ein bekannter Nuss-Nougat-Brotaufstrich aus dem Pannen-Lkw und großstückige Fleischreste aus dem zweiten Auflieger - auf der gesamten Richtungsfahrbahn Süd, die in der Folge voll gesperrt werden musste.

Die beiden Lkw-Fahrer wurden nach derzeitigem Sachstand durch den Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf rund 230.000 Euro geschätzt.

Aufwendige Reinigungsarbeiten

Gegen 23:10 Uhr konnte die linke Spur, in Fahrtrichtung Süd, zwischenzeitlich geöffnet werden, um die in der Vollsperrung stehenden Fahrzeuge abfließen zu lassen. Anschließend musste die Richtungsfahrbahn Süd wieder voll gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten, insbesondere die aufwendigen Reinigungsarbeiten des durch die Ladung und Betriebsstoffe stark verschmutzten Straßenbelags, dauerten bis in den Mittwochvormittag hinein. Für diesen Zeitraum wurde der Verkehr über die B 27 ab Fulda-Nord bis zum Fuldaer Dreieck umgeleitet.

Für die weiteren Bergungsarbeiten musste die Hochspannungsleitung, welche sich direkt über der Unfallstelle befindet, teilweise stromlos geschaltet werden, um einen der Sattelzüge mit einem Kran aufgerichtet zu können.

Gegen 8.30 Uhr konnte die Vollsperrung für die Richtungsfahrbahn Süd aufgehoben werden. Jedoch bleibt an der Unfallstelle selbst der rechte Fahrstreifen vermutlich den ganzen Tag gesperrt, da hier durch Betriebsstoffe kontaminiertes Erdreich abgetragen werden muss.

Polizeiautobahnstation Petersberg

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 09.09.2025 – 19:25

    POL-OH: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer in Hünfeld

    Fulda (ots) - Am Dienstag, (09.09.) gegen 11:10 Uhr, befuhr eine 49-jährige Radfahrerin aus einem Ortsteil von Hünfeld mit ihrem Fahrrad in Hünfeld die Jahnstraße in Richtung Schillerstraße. In Höhe der Hausnummer 2 wollte eine 18-jährige PKW-Fahrerin aus Hünfeld aus einer Hofeinfahrt in die Jahnstraße einbiegen. Hierbei hat sie die Radfahrerin übersehen und es kam zum Zusammenstoß, so dass die Radfahrerin zu ...

  • 09.09.2025 – 15:56

    POL-OH: Korrektur: Unfall mit zwei Leichtverletzten

    Osthessen (ots) - Korrektur: Unfall mit zwei Leichtverletzten Der Beifahrer des Skodas war 15 Jahre alt. Hier die aktualisierte Meldung: Hosenfeld. Am Dienstag (09.09.), gegen 7 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Skoda-Fahrer mit seinem 15-jährigen Beifahrer den Radweg zwischen den Ortsteilen Hainzell und Kleinlüder. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er hierbei im Bereich einer Linkskurve zunächst nach rechts von der ...