Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Einbruch in Blumenladen - Festnahme nach Schrottdiebstahl - Pkw-Brand

Fulda (ots)

Einbruch in Blumenladen

Fulda. In der Niesiger Straße brachen Unbekannte zwischen Sonntagmorgen (17.08.) und Montagmorgen (18.08.) in einen Blumenladen ein. Die Täter öffneten dazu ein Oberlicht der rückwärtigen Fensterfront, begaben sich im Anschluss in den Verkaufsraum und stahlen Bargeld. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Festnahme nach Schrottdiebstahl

Künzell. Am frühen Montagmorgen (18.08.) gelang der Polizei Fulda nach dem Hinweis eines Zeugen die vorläufige Festnahme eines Mannes, der gerade dabei war, von einem Wertstoffhof in der Turmstraße Altmetall und Elektroschrott zu stehlen.

Nach derzeitigen Erkenntnissen begab sich der 46-jährige Mann aus Künzell gegen 4 Uhr auf das Gelände des Wertstoffhofes und durchsuchte mehrere Lagercontainer für Altmetall und Elektroschrott. Beim Versuch diverse Gegenstände abzutransportieren, wurde er von Streifen der Polizei Fulda vor dem Gelände angetroffen und festgenommen. Bei den Ermittlungen vor Ort stellte sich heraus, dass der Mann mit einem nach aktuellem Kenntnisstand gestohlenen E-Scooter unterwegs war.

Der 46-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen und muss sich nun wegen Verdachts des besonders schweren Diebstahls von Altmetall und Elektroschrott sowie des Diebstahls eines E-Scooters verantworten.

Pkw-Brand

Fulda. In der Leipziger Straße, Höhe Daimler-Benz-Straße, kam es am Dienstagmorgen (19.08.), gegen 5.55 Uhr, zu einem Pkw-Brand. Nach derzeitigen Erkenntnissen hielt der Fahrer mit seinem Auto an der Ampel verkehrsbedingt an, als plötzlich Flammen aus dem Armaturenbrett kamen. Der 58-jährige Fahrer konnte daraufhin den Skoda Fabia noch an den Straßenrand steuern und zügig aussteigen. Hierbei zog er sich leichte Verbrennungen an den Händen zu und musste in der Folge medizinisch behandelt werden. Der Feuerwehr gelang es, den Brand zeitnah zu löschen. Brandursächlich war nach derzeitigen Erkenntnissen ein technischer Defekt. Durch die Flammen wurde auch die Ampelanlage in Mitleidenschaft gezogen und fiel aus. Eine Fachfirma ist informiert, die sich zeitnah um die Reparatur kümmert.

Der Verkehr wurde zeitweise durch die Stadtpolizei geregelt.

(PB)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 19.08.2025 – 13:04

    POL-OH: Eisautomaten aufgebrochen

    Vogelsbergkreis (ots) - Eisautomaten aufgebrochen Wartenberg. Am frühen Dienstagmorgen (19.08.) machte sich ein unbekannter Langfinger an den Eisautomaten in Angersbach und Angenrod zu schaffen. Gegen 0.45 Uhr brach ein Unbekannter mittels nicht bekanntem Hebelwerkzeug zunächst den in der Anne-Frank-Straße befindlichen Eisautomat auf und entwendete hieraus die Kasse. Kurze Zeit später, gegen 1 Uhr, war der Eisautomat in der Lauterbacher Straße in Angersbach Ziel des ...

  • 19.08.2025 – 11:51

    POL-OH: Diebstahl von Baustelle - Pkw zerkratzt

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Diebstahl von Baustelle Heringen. Auf bislang nicht bekannte Weise entwendeten Unbekannte zwischen Samstag (16.08.) und Montag (18.08.) Baumaschinen im Wert mehrerer tausend Euro von einer Baustelle in der Straße "An der Kläranlage". Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter ...

  • 19.08.2025 – 11:00

    POL-OH: Schwerer Verkehrsunfall auf B276

    Vogelsbergkreis (ots) - Grebenhain. Am Dienstag (19.08.), gegen 06:40 Uhr, ereignete sich auf der B 276 bei Grebenhain ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei befuhr ein 23-jähriger Volvo-Fahrer aus Ronneburg die B276 von Hartmannshain kommend in Richtung Bierstein. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er hierbei im Bereich einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam in einer Böschung zum Liegen. ...