Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Diebstahl von Bronzefigur - Einbrüche in Einfamilienhäuser - Raub von Fahrrad - Flüchtiger Ladendieb - Schlüsselkasten aufgebrochen

Fulda (ots)

Diebstahl von Bronzefigur

Großenlüder. Im Zeitraum von Sonntag (10.08.) bis Donnerstag (14.08.) begaben sich Unbekannte auf den Friedhof in der Brückenstraße im Ortsteil Müs und entwendeten von einer dortigen Grabstätte eine Madonnenfigur sowie den Deckel eines Pflanzgefäßes aus Bronze. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Einbruch in Einfamilienhaus

Petersberg. Ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Ziegelberg" war im Zeitraum von Freitag (25.07.) bis Donnerstag (14.08.) das Ziel unbekannter Langfinger. Die Unbekannten verschafften sich Zutritt zu dem Haus, indem sie eine Terrassentür aufhebelten. Nachdem sie die Räumlichkeiten durchsuchten, verließen sie das Einfamilienhaus nach derzeitigen Erkenntnissen ohne Diebesgut. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 400 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Raub von Fahrrad

Fulda. Ein 36-jähriger Mann war am frühen Samstagmorgen (16.08), gegen 3 Uhr, mit seinem Fahrrad auf dem Universitätsplatz unterwegs, als nach aktuellen Erkenntnissen drei unbekannte männlichen Personen auf diesen zutraten, ihn unvermittelt schlugen und traten und das von ihm mitgeführte Fahrrad im Wert von rund 500 Euro entwendeten. Im Anschluss flüchteten die Männer in unterschiedliche Richtungen. Einen der Täter konnte der 36-Jährige wie folgt beschreiben: männlich, circa 170 cm groß, schmale Statur, blaues T-Shirt, blaues Jeanshose

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Flüchtiger Ladendieb

Fulda. Am Samstag (16.08.), gegen 14 Uhr, versuchte ein Unbekannter in einen Elektronikfachmarkt in der Petersberger Straße in Fulda eine Spielekonsole zu entwenden. Als er dabei von einer Ladendetektivin festgehalten wurde, riss er sich los und flüchtete ohne Diebesgut in unbekannte Richtung. Der Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden: männlich, circa 170-180 cm groß, circa 40-50 Jahre alt, schwarze Basecap mit weißem Aufdruck, dunkle Jacke, beige Hose mit aufgesetzten Taschen, schwarze Schuhe, roséfarbene Tasche Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Diebstahl von Pedelec

Fulda. Am Samstag (16.08.), im Zeitraum von 15 Uhr bis 16.45 Uhr, entwendeten Unbekannte in der Bahnhofstraße ein mittels Spiralschloss gesichertes weißes E-Bike der Marke Cube (Modell: Compact Hybrid 500) im Wert von rund 1.150 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Schlüsselkasten aufgebrochen

Fulda. Unbekannte brachen in der Nacht auf Samstag (16.08.) einen neben der Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Heinrichstraße befindlichen Schlüsselkasten gewaltsam auf und entwendeten hieraus mehrere Schlüssel. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 20 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Einbruch in Wohnhaus

Hünfeld. In der Zeit von Freitag (04.07.) bis Samstag (16.08.) hebelten Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Friedrich-Ebert-Straße auf und verschafften sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten. Anschließend durchsuchten sie das Haus und entwendeten Schmuck, Bargeld und Kleidung. Der Wert des Diebesgutes ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

(Marc Leipold)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 18.08.2025 – 13:23

    POL-OH: Einbruch in Lagerhalle

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Ludwigsau. Unbekannte Langfinger brachen zwischen Mittwoch (13.08.) und Freitag (15.08.) gewaltsam in eine Lagerhalle in der Bahnhofstraße in Mecklar ein. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. JS Kontakt: ...

  • 17.08.2025 – 17:01

    POL-OH: Verkehrsunfall unter Alkoholverdacht in Neuhof-Rommerz

    Fulda (ots) - Neuhof. Am Sonntag (17.08.) kam es gegen 06:20 Uhr in Neuhof-Rommerz, Fliedener Straße 20, zu einem Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Pkw-Führer aus Flieden fuhr mit seinem Ford-Transporter die Fliedener Straße in Fahrtrichtung Flieden und stieß dabei gegen einen am Straßenrand geparkten Pkw Die Halterin des geparkten Skoda wurde durch den Zusammenstoß auf den Unfall aufmerksam und begab sich sofort auf ...