Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Aus Streich wird Ernst - Christoph 28 mit Laserpointer geblendet

Fulda (ots)

Aus Streich wird Ernst - Christoph 28 mit Laserpointer geblendet

Fulda. Sicherlich haben sich diese Kinder nichts dabei gedacht, doch der "Dumme-Jungen-Streich" hätte wortwörtlich ins Auge gehen können. Am Dienstagabend (12.08) meldetet ein Anwohner des Fuldaer Stadtbezirks Aschenberg sich bei der Polizei und gab an, dass er gegen 21.30 Uhr aus einem benachbarten Haus mit einem grünen Laserpointer geblendet wurde und Unbekannte mit diesem in sein Haus leuchten würden. Nur wenige Minuten später ging ein weiterer Notruf ein: Ein Pilot und Co-Pilot des Rettungshubschraubers Christoph 28 teilten mit, dass sie beim Überflug über Fulda im Bereich des Aschenbergs ebenfalls durch einen grünen Laserpointer geblendet worden sind. Eine Streife der Polizeistation Fulda konnte dank der präzisen Ortsangaben beider Mitteiler schnell ein Wohnhaus ausfindig machen. Die Beamten trafen vor Ort zwei neun- und zehnjährige Jungs an, die bei den Großeltern des Neunjährigen übernachteten. Vermutlich ohne sich dabei etwas zu denken, hantierten diese nach derzeitigen Erkenntnissen von einem Fenster im Dachgeschoss mit einem Laserpointer, während sich die Großeltern im Erdgeschoss befanden. Dass diese Tat nur wenig später einen Besuch der Polizei als Konsequenz zur Folge hat, davon sind die Kinder sicherlich nicht ausgegangen. Die Beamten wiesen die beiden Jungs in einem ausführlichen Gespräch im Beisein der Großeltern auf die enormen Gefahren ihres Handelns hin. Der Laserpointer wurde selbstverständlich sichergestellt und auch eine Strafanzeige wegen des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr gefertigt. Der Einsatz von Laserpointern im Flugverkehr kann schwerwiegende Strafen nach sich ziehen, einschließlich mehrjähriger Haftstrafen. Die Blendung von Piloten mit einem Laserpointer kann zu Sichtbehinderungen und Ablenkungen führen, die im schlimmsten Fall einen Absturz verursachen könnten. Daher wird ein solcher Angriff als gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr betrachtet. Ein entsprechendes Verfahren, kann ein Strafmaß von sechs Monaten bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe nach sich ziehen.

(ML)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 13.08.2025 – 20:26

    POL-OH: Pressemitteilung der Polizeistation Hilders

    Fulda (ots) - Verkehrsunfall mit schwer verletzter Radfahrerin Am Mittwoch, den 13.08.2025, gegen 13:00 Uhr, befuhr eine 66-jährige Chemnitzerin mit ihrem Pedelec den Waldweg aus Richtung Milseburg kommend in Richtung Grabenhöfchen. Inmitten des Waldes verlor sie die Kontrolle über ihr Rad und stürzte zu Boden. Hierbei wurde die Frau schwer verletzt und musste durch die Bergwacht und den Rettungsdienst unter ...

  • 13.08.2025 – 16:42

    POL-OH: Diebstähle aus Pkw

    Fulda (ots) - Burghaun. In der Nacht auf Dienstag (12.08.) kam es in Burghaun zu gleich mehreren Diebstählen aus Autos. In der Gartenstraße entwendeten Unbekannte aus einem an der Straße geparkten VW Caddy Bargeld aus einer Geldbörse, die sich im Handschuhfach befand. Ein ebenfalls in der Gartenstraße in einem Hinterhof parkender blauer Audi A3 war auch Ziel der Unbekannten. Dort wurde der Innenraum des Autos durchsucht, entwendet wurde nach derzeitigen Erkenntnissen ...

  • 13.08.2025 – 16:13

    POL-OH: Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

    Osthessen (ots) - FD RS 3 kracht in parkende Autos - Fahrer flüchtet Fulda. Am frühen Mittwochmorgen (13.08.), gegen 2.30 Uhr, meldeten gleich mehrere Anrufer nach einem lauten Knall einen Verkehrsunfall in der Niesiger Straße. Anwohner sahen daraufhin eine Person fußläufig flüchten. Als die Einsatzkräfte kurze Zeit später vor Ort eintrafen, stellten sie einen ...