Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Osthessen (ots)

51-Jähriger kommt von Fahrbahn ab

Fulda. Ein 51-Jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld befuhr am Donnerstag (07.08.), gegen 17.40 Uhr, mit seinem Skoda die B279 aus Richtung Döllbach kommend in Richtung Thalau. Aus ungeklärter Ursache kam der 51-Jährige nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Schildermast und anschließend mit einem betonierten Wassereinlauf im Straßengraben. Der Skoda-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Am Fahrzeug, Schildermast und dem Wassereinlauf entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro.

47-jährige Fahrradfahrerin gestürzt

Fulda. Am Donnerstag (07.08.) kam es gegen 19.40 Uhr zu einem Unfall mit einer leicht verletzten Person. Eine 47-jährige Fuldaerin befuhr mit ihrem Fahrrad den Radstreifen der Mainstraße aus Richtung Frankfurter Straße kommend in Fahrtrichtung Heidelsteinstraße. Kurz vor dem Kreisverkehr zur Einfahrt in die Heidelsteinstraße geriet die 47-Jährige mit dem Vorderrad gegen den rechtsgelegenen, abgesenkten Bordstein, verlor hierdurch die Kontrolle und kam zu Fall. Die Frau kam zur weiteren medizinischen Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro.

Polizeistation Fulda

HEF

Zeugenhinweise erbeten

Neuenstein. Am Donnerstag (07.08.), gegen 23 Uhr, befuhr ein Mercedes-Sprinter-Fahrer aus Wanfried die GLS-Cermany Straße in Richtung B 324. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam ihm ein unbekannter Verkehrsteilnehmer entgegen, woraufhin der Mann diesem ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Er landete rechts im Graben und verursachte 1.200 Euro Sachschaden. Der Unbekannte entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Zusammenstoß beim Spurwechsel

Niederaula. Am Donnerstag (07.08.), gegen 20.40 Uhr, befuhr eine Golf-Fahrerin aus Neukirchen die B 62 in südliche Richtung. Ein BMW-Kombi-Fahrer aus Niederaula befuhr die B 62 in gleicher Richtung. Auf Höhe der Kreuzung zur Industriestraße beabsichtigte der BMW-Fahrer links abzubiegen und wechselte hierfür den Fahrstreifen. Da sich dort jedoch ein weiterer Verkehrsteilnehmer befand, fuhr er wieder auf seine Spur zurück, wobei er mit der Golf-Fahrerin zusammenstieß. Es entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Pkw beschädigt

Bad Hersfeld. Zwischen Mittwoch (06.08.), gegen 16 Uhr, und Donnerstag (07.08.) gegen 07.45 Uhr, parkte ein Bad Hersfelder seinen schwarzen BMW am rechten Fahrbahnrand in der Gotzbertstraße. Das Fahrzeug wurde durch Unbekannte - möglicherweise einen Kinderwagen oder ein Fahrrad - beschädigt. Es entstanden Kratzer und eine Delle und insgesamt rund 1.000 Euro Sachschaden. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Polizeistation Bad Hersfeld

32-jährige Radfahrerin leicht verletzt

Wildeck. Am Donnerstag (07.08.), gegen 20 Uhr, befuhr eine 32-jährige Pedelec-Fahrerin aus Witzenhausen den Radweg neben der Bahngleise aus Richtung Hönebach kommend in Richtung Raßdorf. Kurz bevor der Radweg die Wildecker Straße kreuzt, fuhr sie über eine Wurzel und kam zu Fall. Die 32-Jährige wurde leicht verletzt und kam mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus.

Achtjährige schwer verletzt - Zeugenhinweise erbeten

Rotenburg. Am Donnerstag (07.08.), gegen 18.40 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem E-Scooter den linken Gehweg der Breitenstraße. Ein achtjähriges Mädchen aus Rotenburg befuhr mit seinem Tretroller ebenfalls den Gehweg in entgegengesetzte Richtung. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer, woraufhin die Achtjährige stürzte und sich schwer verletzte. Der unbekannte E-Scooterfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, weshalb Zeuginnen und Zeugen gebeten werden, sich bei der Polizeistation Rotenburg an der Fulda unter 06623-937-0 zu melden.

Nach Bus-Unfall - Fahrgast gesucht

Nentershausen. Am Mittwoch (06.08.), gegen 13.20 Uhr, befuhr ein Kleinbus-Fahrer aus Sontra die L 3249 aus Richtung Nentershausen-Weißenhasel kommend in Richtung Sontra-Hornel. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fuhr er einige Meter im Graben, überfuhr einen Leitpfosten und zerstörte einen Telekommunikationsmast. Es entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Zum Unfallzeitpunkt befand sich ein Fahrgast im Bus, der gebeten wird, sich bitte bei der Polizeistation Rotenburg an der Fulda unter der 06623-937-0 zu melden.

Polizeistation Rotenburg an der Fulda

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen