Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

Fulda (ots)

Schwere Verkehrsunfall mit Personenschaden auf regennasser Fahrbahn - Pkw prallt gegen Sattelauflieger

Knüllwald- Am Mittwoch ( 16.07.2025 ) gg. 18.13 Uhr kam es auf der BAB 7, zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld-West zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Bamberg mit seinem Pkw BMW ins Schleudern geriet und gegen das Heck eines Sattelaufliegers prallte. Nach bisherigen Erkenntnissen verlor der Fahrer des Pkw, vermutlich durch nichtangepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn, die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Pkw in die dortige Betonschutzgleitwand, wurde abgewiesen und schleuderte über die komplette Fahrbahn. Während des Schleudervorgangs prallte der Pkw gegen das Heck eines Sattelaufliegers, der zu diesem Zeitpunkt den rechten Fahrstreifen befuhr. Seinen Endstand fand der Pkw in der angrenzenden Böschung der BAB. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Fahrer des Pkw verletzt und wurde durch einen RTW, zur weiteren ärztlichen Behandlung, ins Klinikum Bad Hersfeld verbracht. Der Fahrer 50-jährige Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt. Aufgrund des Verkehrsunfalles und der anschließenden Bergung des Pkw musste der rechte Fahrstreifen für ca. 1,5 Std. gesperrt werden. Der fließende Verkehr wurde auf dem mittleren und linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Aufgrund der zwei vorhandenen offenen Fahrstreifen, kam es zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen. Neben einer Streife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld war die Feuerwehr Homberg/Efze und ein Rettungswagen an der Unfallstelle eingesetzt. Der Sachschaden wird auf ca. 37.000 Euro beziffert.

Gefertigt: Polizeipräsidium Osthessen, Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld, PHK Göb

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 16.07.2025 – 19:13

    POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

    Fulda (ots) - Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall in Poppenhausen verletzt Am 16.07.2025 gegen 16:20 Uhr kam es in der Ortslage Poppenhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Ein 84-jähriger Fahrradfahrer aus der Gemeinde Ebersburg fuhr mit seinem Fahrrad aus einem Grundstück auf die Straße Am Stein. Dabei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 28-jährige PKW-Fahrerin aus Poppenhausen, ...

  • 16.07.2025 – 18:08

    POL-OH: Fahrzeugbrand - Vollbrand auf der BAB A7 nahe TuR Großenmoor

    Fulda (ots) - Burghaun. Am Mittwoch (16.07) kam es gegen 14:30 Uhr auf der BAB A7 Höhe Kilometer 540 in Fahrtrichtung Süden zu einem Fahrzeugbrand eines VW T3 (Oldtimer), welcher von einem 26-jährigen Mann aus dem Schwalm-Eder-Kreis gefahren wurde. Aufgrund eines technischen Defekt des Motors und damit verbundenen Fahrproblemen stoppte der Fahrer sein Fahrzeug auf ...