Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Versuchter Einbruch - Roller gefunden - Besitzer gesucht

POL-OH: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Versuchter Einbruch - Roller gefunden - Besitzer gesucht
  • Bild-Infos
  • Download

Vogelsbergkreis (ots)

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Alsfeld. Eine 25-jährige Frau war am Samstag (03.05.), gegen 11.35 Uhr, mit ihrem schwarzen 5er BMW in der Ernst-Arnold-Straße unterwegs, als nach aktuellen Erkenntnissen durch Unbekannte ein Stein auf das Fahrzeug geworfen wurde. Durch Kratzer auf der Motorhaube entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Versuchter Einbruch

Alsfeld. Ein Unbekannter versuchten am Freitag (02.05.), gegen 9.05 Uhr, in ein Sportlerheim in der Straße "An der Leit" in Elbenrod einzubrechen. Nach derzeit vorliegenden Informationen wurde der Einbrecher von einem Spaziergänger bei dem Einbruchsversuch gestört, woraufhin er umgehend flüchtete. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: männlich, circa 40 Jahre alt, circa 170 Zentimeter groß, schlanke Statur, bekleidet mit einer Jeanshose und einer rostbraunen Jacke. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Roller gefunden - Besitzer gesucht

Gemünden. Am Montag (17.03.) wurde in der Straße "Im Bruch" in Gemünden ein Roller (Marke: Generic Motors; Farbe: rot-schwarz) aufgefunden. Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte der Eigentümer des Rollers leider nicht ermittelt werden. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde der Roller im letzten Jahr in Marburg an eine unbekannte Person verkauft. Die oder der Eigentümer(-in) bzw. Personen, die Hinweise zu dem aufgefundenen Roller geben können, werden um Hinweise an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

JS/RK

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 05.05.2025 – 05:07

    POL-OH: Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Weyhers und Poppenhausen

    Fulda (ots) - Ebersburg. Am frühen Montagmorgen (05.05.) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 3307 zwischen Weyhers und Poppenhausen. Ein Skoda kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und stürzte eine circa sieben Meter lange Böschung hinunter. Das Fahrzeug geriet in Vollbrand. Die 64-jährige Fahrerin erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Wie ...

  • 04.05.2025 – 18:04

    POL-OH: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Hilders

    Fulda (ots) - Hilders. Ein aus Cuxhaven stammender Mann hatte am Mittwoch (30.04.) seinen grauen VW Polo im Bereich der Bahnhofstraße 2-6 in Hilders auf einem entsprechend ausgewiesenen Parkplatz abgestellt. Als er heute, Sonntag (04.05.) gegen 09:00 Uhr zu seinem Fzg. zurückkehrte, stellte er fest, dass sein Fahrzeug durch einen anderen PKW beschädigt wurde. Auf Grund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass ein ...