Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Minden-Lübbecke mehr verpassen.

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Andrea Rosenboom ist neue Abteilungsleiterin der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke

POL-MI: Andrea Rosenboom ist neue Abteilungsleiterin der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Minden-Lübbecke (ots)

(SN) Am 1. Oktober vollzog sich an der Spitze der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke ein bedeutender Wechsel: Polizeidirektorin Andrea Rosenboom (53) übernimmt den Staffelstab von Mathias Schmidt, der im Juli zum Polizeipräsidium Bielefeld gewechselt ist. Mit ihrer Ernennung durch das Innenministerium NRW wird sie nun zur ranghöchsten Polizistin des Mühlenkreises.

Mit der Polizeidirektorin zieht eine erfahrene Führungsbeamtin in den Mühlenkreis ein - denn die studierte Juristin verfügt bereits über 22 Jahre Erfahrung im höheren Dienst der Polizei in Nordrhein-Westfalen.

Ihre Laufbahn im höheren Polizeidienst begann Andrea Rosenboom 2003 beim Polizeipräsidium Bielefeld. Dort übernahm sie nacheinander verschiedene Führungsaufgaben in der Kriminalinspektion 1, der Direktion Gefahrenabwehr / Strafverfolgung 2 und der Führungsstelle der Direktion Kriminalität. Später leitete sie die Direktion Verkehr in Herford und wechselte anschließend im Jahr 2016 zum LAFP (Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten) nach Münster. 2018 kehrte sie schließlich nach Bielefeld zurück, wo sie bis Ende September den Leitungsstab führte.

Landrat und zugleich Behördenleiter Ali Dogan freut sich sehr, dass die Stelle durch das Innenministerium nun mit einer derart erfahrenen Polizeibeamtin besetzt werden konnte. "Mit Andrea Rosenboom gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit, die Erfahrung, Fachwissen und menschliche Stärke vereint. Ich bin überzeugt, dass sie die Polizei im Mühlenkreis nicht nur leiten, sondern auch weiterentwickeln wird - zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger. Daher freue ich mich ausdrücklich auf die Zusammenarbeit mit unserer neuen Polizeichefin und wünsche ihr einen guten Start im Mühlenkreis."

Auch Andrea Rosenboom blickt ihrer neuen Aufgabe erfreut entgegen. "Polizeiarbeit lebt vom Vertrauen der Menschen. Das uns entgegengebrachte Vertrauen möchte ich durch Nähe, Transparenz und Verlässlichkeit stärken. Besonders freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen, denn eine starke Polizei lebt vom Teamgeist."

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
  • 06.10.2025 – 15:44

    POL-MI: Kreuzungsunfall: Eine Leichtverletzte

    Porta Westfalica (ots) - (TB) Auf der Kreuzung Meißener Straße sowie Lerbecker Straße und Kirchweg kollidierten am späten Sonntagabend zwei Autos. Eine Beteiligte zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Eine Fiat-Fahrerin aus Porta Westfalica befuhr gegen 22:15 Uhr den Kirchweg in Richtung Lerbecker Straße. Zeugenaussagen zufolge fuhr sie bei Grünlicht zeigender Ampel in den Kreuzungsbereich ein. Hier kam es zur ...

  • 06.10.2025 – 13:09

    POL-MI: Alkoholisierter missachtet Rotlicht einer Ampel

    Bad Oeynhausen (ots) - (TB) Ein Mann aus Langenhagen missachtete in den Morgenstunden des Sonntags das Rotlicht an einer Ampel. Bei der Kontrolle stellten die Beamten zudem eine Alkoholisierung des Fahrers fest. Im Zuge einer gezielten Verkehrsüberwachung auf der Kanalstraße stellten Beamte der Polizeiwache Bad Oeynhausen gegen 01:30 Uhr an der Kreuzung zur Brunnenstraße einen Rotlichtverstoß eines VW-Fahrers fest. Im ...

  • 05.10.2025 – 09:47

    POL-MI: Radfahrer erleidet bei Kollision mit PKW schwere Verletzung

    Minden (ots) - Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 69-jährige PKW-Fahrer gegen 19.45 Uhr mit seinem Dacia die Stiftsallee (L764) stadteinwärts. Unmittelbar hinter der Kreuzung mit dem Hessenring erfasste der Kleinwagen den noch nicht identifizierten, ca. 60-70 Jahre alten Radfahrer, der die Fahrbahn in diesem Moment von links kommend überquerte. Dieser erlitt ...