Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Minden-Lübbecke mehr verpassen.

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Streit im Straßenverkehr eskaliert

Espelkamp (ots)

(DM) Am Sonntag kam es auf der Breslauer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurden zwei Männer leicht verletzt, zudem entstand Sachschaden an einem Pkw und an einem Imbiss.

Nach ersten Erkenntnissen hielt ein Fahrzeugführer gegen 16:20 Uhr auf der Breslauer Straße an, um sich mit mehreren am Straßenrand befindlichen Personen, darunter ein 28-jähriger Rahdener, zu unterhalten. Dadurch kam es zu einer Verkehrsbehinderung. Da ein nachfolgender Pkw, in dem sich ein 30-jähriger Lübbecker befand, nicht weiterfahren konnte, betätigte dieser offenbar die Hupe. In der Folge soll sich zunächst ein verbaler Streit zwischen den genannten Männern ereignet haben, der in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete.

Im Verlauf der Rangelei kam es mutmaßlich zu wechselseitigen Faustschlägen sowie Tritten. Die Auseinandersetzung verlagerte sich auch vor einen nahegelegenen Imbiss. Dort wurde ein großes Schaufensterglas des Imbisses in Mitleidenschaft gezogen sowie ein Pkw-Außenspiegel beschädigt.

Ein 26-jähriger Angehöriger des 30-Jährigen war offenbar ebenfalls in das Geschehen involviert. Ob noch weitere Personen strafbare Handlungen vollzogen, konnte aufgrund der verschiedenen Sachverhaltsdarstellungen vor Ort nicht abschließend geklärt werden und bleibt Gegenstand der wegen des Tatvorwurfs der gefährlichen Körperverletzung eingeleiteten Ermittlungen.

Zwei der drei Männer erlitten leichte Verletzungen. Der 30-Jährige wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Lübbecke gebracht.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu beteiligten Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Minden-Lübbecke unter der Telefonnummer (0571) 8866-0 zu melden.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
  • 08.09.2025 – 16:20

    POL-MI: Einbruch in Fahrradgeschäft gemeldet

    Minden (ots) - (SN) Zu einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft an der Straße "Am Krug" kam es in der Nacht zu Sonntag. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse verschafften sich mindestens zwei bisher unbekannte Täter gegen 2 Uhr nachts gewaltsam Zutritt zu dem Fahrradgeschäft und entwendeten daraus sechs hochwertige Fahrräder - unter anderem der Marken Cervelo und Argon - in einem ...

  • 08.09.2025 – 15:42

    POL-MI: Parkverhalten sorgt für Auseinandersetzung

    Bad Oeynhausen (ots) - Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr beschäftigt derzeit das Verkehrskommissariat Bad Oeynhausen. Den Erkenntnissen zufolge waren am Sonntag gegen 12.50 Uhr zwei Autofahrer (64, 45) aus Bad Oeynhausen vor der SB-Bankfiliale an der Straße "Zum Rehmer Eck" aneinandergeraten, als der ältere Bad Oeynhausener lautstark das Parkverhalten des anderen Mannes kritisiert haben soll. Als der ...

  • 08.09.2025 – 14:29

    POL-MI: Bushaltestelle beschädigt

    Minden (ots) - (SN) Wegen einer Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle an der Dützer Dorfstraße am gestrigen Sonntag sucht die Polizei gegenwärtig nach Zeugen. Den ersten Erkenntnissen nach hatte eine fünfköpfige Gruppe männlicher Jugendlicher zwischen 17.30 Uhr und 17.55 Uhr die Scheiben der betroffenen Bushaltestelle zertrümmert. Dies hatte ein Zeuge beobachtet und der Polizeileitstelle gemeldet. Noch vor Eintreffen der Beamten hatten sich die Verursacher jedoch ...