Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Steinfurt mehr verpassen.

Polizei Steinfurt

POL-ST: Lengerich, Schockanruf, Senior in psychischem Ausnahmezustand

Lengerich (ots)

Ein älterer Mann hat am Mittwoch (16.07.25) einen Schockanruf erhalten. Er war bereits auf dem Weg zu einem Übergabeort. Doch diese Übergabe konnte durch einen frühzeitigen Hinweis einer Angehörigen bei der Polizei verhindert werden.

Der Mann erhielt einen Anruf - angeblich von der Staatsanwaltschaft Osnabrück. Der Anrufer teilte mit, die Tochter des Geschädigten habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Nun sitze sie in Untersuchungshaft und könne gegen die Zahlung einer fünfstelligen Kaution frei gelassen werden. Der Name der Tochter fiel in dem Gespräch. Des Weiteren fielen die Namen einer weiteren Tochter sowie des Schwiegersohns.

er Geschädigte wurde aufgefordert, das Geld am Amtsgericht in Dülmen in bar zu übergeben. Bevor der Mann losfuhr, gab es eine kurzen Telefonkontakt mit seiner zweiten Tochter. Anschließend war der Senior nicht mehr zu erreichen, die Betrüger hatten den Mann mittlerweile mit einem Dauertelefonat blockiert. Die Tochter kontaktiert die Polizei.

Gemeinsam konnte der Geschädigte schließlich erreicht werden. Zu einer Geldübergabe kam es nicht. Der Mann befand sich zum Tatzeitpunkt wegen eines Trauerfalls in einem psychischen Ausnahmezustand.

Anrufbetrüger setzen ihre Opfer gezielt unter Druck, halten die Gespräche aufrecht und wirken so möglichst lange auf die Geschädigten ein. Die Geschichte, in diesem Fall der tödliche Unfall, wird immer glaubhafter. Zudem gelingt es den Betrügern durch geschickte Fragen, die Namen von Angehörigen herauszubekommen. Schließlich glauben die Opfer, das Gegenüber am Telefon kenne die Angehörigen tatsächlich.

Die Polizei bittet:

   -	Warnen Sie Ihre Angehörigen vor solchen Betrugsmaschen! -	
Niemals verlangen Amtspersonen oder öffentliche Stellen die Übergabe 
von Bargeld! -	Bei solchen Forderungen handelt es sich immer um 
Betrug! -	Die beste Lösung: Auflegen, nicht wieder rangehen und sich 
sofort an enge Vertraute und die zuständige Polizeidienststelle 
wenden!

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
  • 17.07.2025 – 08:16

    POL-ST: Rheine, Brand eines Reihenhauses, Keine Verletzten

    Rheine (ots) - Am Mittwoch (16.07.) gegen 11.40 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über einen Brand in der Bonifatiusstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es im zweiten Obergeschoss eines Reihenmittelhauses zu einem Brand, der sich auf das erste Obergeschoss ausdehnte. Alle Bewohner konnten das Haus unversehrt verlassen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand ein bisher nicht bezifferter erheblicher ...

  • 17.07.2025 – 08:15

    POL-ST: Ibbenbüren, Einbruch in Apotheke in der Jordanstraße, Im Ortsteil Püsselbüren

    Ibbenbüren (ots) - In der Zeit zwischen Dienstag (15.07.), 18.30 Uhr und Mittwoch (16.07.), 05.50 Uhr sind Unbekannte gewaltsam in die Apotheke an der Jordanstraße eingedrungen. Um in das Gebäude zu gelangen, haben die Täter eine Jalousie hochgeschoben und anschließend mit Gewalt das Fenster geöffnet. Es sind sämtliche Räume und Möbel geöffnet und durchsucht ...

  • 17.07.2025 – 08:13

    POL-ST: Ibbenbüren-Dörenthe, Einbruch in Baustelle, Anbau einer Schule

    Ibbenbüren (ots) - Am Mittwochmorgen (16.07.) stellte ein Mitarbeiter einer Baustelle am Löchtweg einen Einbruch in den dortigen Rohbau fest. Zwischen Dienstag (15.07.), 17.30 Uhr und Mittwoch, 07.00 Uhr sind Unbekannte in den Rohbau eingedrungen. Hierzu manipulierten sie die Schlößer der Baustellentüren. Aus dem Gebäude sind diverse Werkzeuge, alle der Firma ...