Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Mann verstößt gegen Rückkehrverbot und begeht erneut häusliche Gewalt

Hagen-Wehringhausen (ots)

In Wehringhausen wurde eine Hagenerin am Montag (25.08.2025) tätlich angegriffen und durch ihren Lebensgefährten leicht verletzt. In der Mittagszeit wählte die Frau den Notruf und bat um Unterstützung durch die Polizei. Der 24-Jährige habe sie geschlagen und an den Haaren durch die Wohnung gezogen. Während sie den Notruf absetzte, verließ der Mann die Wohnung. Noch auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte fest, dass der 24-Jährige gegen ein Rückkehrverbot verstoßen hatte. Es war ihm erst einige Tage zuvor nach einer häuslichen Gewalt auferlegt worden. Die Hagenerin gab an, nichts von dem Rückkehrverbot gewusst zu haben. Sie habe auch die Briefe der Polizei nicht geöffnet und nach der zurückliegenden häuslichen Gewalt ohnehin keine Anzeigenaufnahme gewünscht. Sie stehe weiterhin mit ihrem Freund in Kontakt, werde keine Schritte gegen ihn einleiten und er sei kein gewalttätiger Mensch. Die Hagenerin lehnte die Hinzuziehung eines Rettungswagens zur Behandlung ihrer Verletzungen ab. Auch einen Strafantrag wollte sie nicht stellen. Die Polizisten fertigten eine Strafanzeige gegen den 24-Jährigen und einen Bericht bezüglich des Verstoßes gegen das bestehende Rückkehrverbot. (arn)

Sind auch Sie Opfer von häuslicher Gewalt geworden?

Dann zögern Sie nicht, die Polizei zu verständigen. Häusliche Gewalt ist strafbar und keine Privatangelegenheit. Denn jeder Mensch hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Polizei wird alles Erforderliche tun, um Sie zu schützen. Sie können jederzeit in Begleitung einer Person Ihres Vertrauens und/oder eines Rechtsbeistands Anzeige erstatten. Es gibt zudem zahlreiche Stellen, die Sie unterstützen.

Setzen Sie sich am besten mit einer Beratungs- oder Interventionsstelle für Häusliche Gewalt in Verbindung. Den Kontakt in Ihrer Nähe vermittelt Ihnen die Polizei.

Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" erreichen Sie rund um die Uhr und in vielen Sprachen unter: Telefon: 0 8000 116 016. Das Hilfetelefon "Gewalt an Männern" ist hier telefonisch erreichbar: 0800 123 9900.

Weitere Anlaufstellen:

Frauenberatungsstelle Hagen

Telefon: 02331 15888 Homepage: http://www.frauenberatung-hagen.de/frauenberatung/

Weißer Ring Hagen

Telefon: 0151 5516 4755 Homepage: https://hagen-nrw-westfalen-lippe.weisser-ring.de/

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 26.08.2025 – 10:00

    POL-HA: Hochwertige Maschine von einer Baustelle gestohlen - wer kann Hinweise zum Verbleib geben?

    Hagen-Haspe (ots) - Von einer Baustelle an der Harkortstraße stahlen bislang unbekannte Täter zwischen Donnerstag (21.08.2025) gegen 14 Uhr und Montag (25.08.2025) gegen 7 Uhr eine sogenannte Rüttelplatte. Die hochwertige Maschine, die zur Verdichtung von Bodenmaterial eingesetzt wird, befand sich auf einem Garagenhof eines Mehrfamilienhauses an der Harkortstraße. ...

  • 26.08.2025 – 09:02

    POL-HA: 18-Jährige randaliert und verletzt Polizisten bei Widerstand

    Hagen-Eilpe (ots) - In Eilpe leistete eine 18-Jährige am Montag (25.08.2025) gegen 21:15 Uhr Widerstand gegen die Polizei und verletzte dabei eine Streifenwagenbesatzung. Die Hagenerin begleitete eine Frau, die nach einer häuslichen Gewalt persönliche Gegenstände aus der Wohnung einer Familienangehörigen abholen wollte. Die 18-Jährige berichtete den hinzugerufenen Polizisten, dass sich in der Wohnung auch Sachen von ...

  • 26.08.2025 – 07:51

    POL-HA: Einbruch in Schule: Täter stehlen Tablets

    Hagen-Wehringhausen (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen während der Sommerferien (11.07. bis 25.08.2025) in eine Förderschule in Wehringhausen ein und entwendeten mehrere Tablets. In die Förderschule, die sich in der Eugen-Richter-Straße befindet, drangen die Täter auf bislang unbekannte Weise ein und begaben sich in mehrere Klassenräume. Dort brachen sie diverse Schränke auf und stahlen eine einstellige ...