Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Streit im Straßenverkehr endet mit Polizeieinsatz und Fahrt ins Krankenhaus

Hagen-Eilpe (ots)

Aufgrund einer Meinungsverschiedenheit im Straßenverkehr und einer daraus resultierenden Körperverletzung erhielten Polizisten Mittwochabend (13.08.2025) einen Einsatz in der Delsterner Straße. Eine Zeugin gab an, dass sie ihrem Bruder um 18 Uhr beim Rückwärtsfahren aus der Grubenstraße in die Delsterner Straße helfen wollte, da dieser erst kürzlich seinen Führerschein gemacht hat. Ein 47-Jähriger wollte zu dieser Zeit in die Grubenstraße fahren, habe gehupt und laut geschrien. Nachdem die Frau ihm versucht habe zu erklären, dass ihr Bruder ein Fahranfänger sei und er sich kurz gedulden solle, sei die Situation eskaliert. Der Hagener habe trotzdem weiter geschrien, wild gestikuliert und sei schließlich ausgestiegen. Als er der Zeugin sehr nahegekommen sei, habe sich ihr Lebensgefährte eingemischt und den Mann mit den Worten ,,so nicht" leicht weggeschubst.

Der Hagener habe dem 26-Jährigen daraufhin mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Der 60-jährige Arbeitskollege des 47-Jährigen kam hinzu, um beide Personen zu trennen. Auch dieser habe den 26-Jährigen dann jedoch geschlagen. Anschließend seien beide Männer zunächst zurück zum Auto gegangen. Der 47-Jährige kehrte nach Angaben der Zeugin jedoch erneut zurück und habe ihrem Lebensgefährten von hinten mit der Faust gegen die Nase geschlagen, sodass diese sofort angefangen habe zu bluten. Als die Polizei verständigt wurde, entfernten sich die Männer. Der 47-Jährige habe dabei ,,ich hole meine Leute, ihr seid tot" gerufen.

Bei der Aufnahme des Sachverhaltes gab der 47-Jährige gegenüber der Polizei an, dass der Lebensgefährte der Zeugin seinen Kollegen tätlich angegriffen habe. Er selbst sei dem 60-Jährigen daraufhin zu Hilfe gekommen und ebenfalls geschlagen worden. Sie hätten den 26-Jährigen lediglich geschlagen, um sich zu wehren. Alle drei Männer hatten Verletzungen durch die körperliche Auseinandersetzung. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den 26-Jährigen zur Behandlung in ein Krankenhaus. Beide Seiten zeigten sich gegenseitig an. Die weiteren Ermittlungen rund um die Auseinandersetzung werden durch die Kriminalpolizei geführt. (arn)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 14.08.2025 – 10:15

    POL-HA: Radfahrer stürzt bei starkem Bremsmanöver über den Lenker

    Hagen-Boele (ots) - Im Bereich der Einmündung zum Stukenweg stürzte am Mittwoch (13.08.2025) ein Radfahrer. Der 45-Jährige fuhr gegen 14.50 Uhr durch die Sonntagstraße in Richtung der Schwerter Straße. Nach eigenen Angaben sah er eine Bodenerhebung zu spät, bremste dann stark ab und stürzte deshalb über den Lenker. Ersthelfer kümmerten sich um den leicht ...

  • 14.08.2025 – 09:53

    POL-HA: Betrunkener schläft am Steuer ein - Polizist zieht Handbremse und verhindert Unfall

    Hagen-Boele (ots) - Am Mittwoch (13.08.2025) rief eine Zeugin gegen 12:50 Uhr die Polizei zur Straße Am Bügel. Kurz zuvor war ein augenscheinlich stark alkoholisierter Mann in einen VW-Transporter gestiegen. Er startete den Motor, rollte einige Meter nach vorn und blieb stehen. Die Polizisten fanden den 43-Jährigen schlafend am Steuer vor. In der Hand hielt er eine ...

  • 14.08.2025 – 09:45

    POL-HA: Frau verliert mehrere zehntausend Euro - Vorsicht vor Love-Scamming

    Hagen (ots) - Eine 57-jährige Hagenerin wurde Opfer eines sogenannten "Liebesbetrugs" über Soziale Medien. Der Täter, ein bislang unbekannter Mann, hatte über eine Social-Media-Plattform Kontakt mit der Frau aufgenommen. Zunächst berichtete der Unbekannte, in Irland zu wohnen und auf einer Bohrinsel zu arbeiten. Da er die Frau besuchen wolle, bat er um Geld zur ...