Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Kinder mit Fahrradhelm, Eltern aber ohne? Achten Sie bitte auf Ihre Vorbildfunktion!

Hagen (ots)

Es ist ein Bild, das die Verkehrssicherheitsberater der Hagener Polizei immer wieder beobachten: Kinder fahren bei einem Familienausflug mit dem Rad vorbildlich mit Fahrradhelm - oft bunt, gut sichtbar und hoffentlich auch richtig eingestellt. Neben oder hinter den Jungen und Mädchen radeln die Eltern oder Großeltern. Was dabei fehlt oder die Idylle bei einer Runde um den Hengsteysee oder auf anderen schönen Fahrradstrecken in Hagen aus Sicht der Hagener Polizei trübt? Der Helm bei den erwachsenen Radfahrerinnen und Radfahrern fehlt! Dabei haben gerade Eltern/Großeltern eine Vorbildfunktion für die nächste Generation von Radfahrerinnen und Radfahrern.

Auch wenn es in Deutschland keine gesetzliche Helmpflicht für Radfahrerinnen und Radfahrer gibt, sollten Sie dieses lebenswichtige Schutzutensil tragen. Auch bei hohen Temperaturen, trotz Risiko, die Haarfrisur zu beeinträchtigen, und auch, wenn Sie einen Helm weniger kleidsam/modisch finden.

Denn ein Fahrradhelm kann im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden oder zumindest schwere Kopfverletzungen verhindern. Gerade bei Pedelecs und E-Bikes, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen, steigt das Risiko bei Stürzen oder Kollisionen erheblich. Denn durch die Motorunterstützung erreicht man mit den Rädern deutlich höhere Geschwindigkeiten als mit normalen Fahrrädern. Ein Helm alleine kann einen Unfall zwar nicht verhindern, aber die daraus resultierenden Folgen mildern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass besonders bei Stürzen auf den Kopf jede Schutzschicht zählt!

Blickt man auf die Vorbildfunktion, ist der Effekt auf Kinder nicht zu unterschätzen. Denn junge Menschen orientieren sich stark am Verhalten von Eltern, Großeltern oder für sie wichtigen Bezugspersonen. Wer also ohne Helm unterwegs ist, sendet unterschwellig das Signal, dass ein Helm nicht so wichtig ist. Nehmen Sie Ihre Rolle bitte besonders ernst und unterstützen Sie Kinder dabei, ein gutes Sicherheitsbewusstsein zu entwickeln. Zeigen Sie ihnen, dass Sie als wichtigste Menschen im Leben Ihrer Kinder den eigenen Schutz selbst ernst nehmen.

Die Hagener Polizei rät daher ganz klar: Auch ohne gesetzliche Pflicht - tragen Sie bitte einen Helm. Für Ihre eigene Sicherheit, Ihre Familie und als Vorbild. (arn)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 29.07.2025 – 11:10

    POL-HA: Hagener durch Laserpointer geblendet - Zeugen gesucht

    Hagen-Mitte (ots) - In der Volmestraße kam es Montagabend (28.07.2025) zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Ein 23-jähriger Hagener fuhr gegen 22.40 Uhr mit seinem Fahrzeug über die Volmebrücke in Fahrtrichtung Dahl. Als er sich in etwa in der Mitte befand, wurde der Mann durch einen roten Laserpointer geblendet. Der Hagener vermutete, dass der Laser grob aus dem Bereich Eilperfeld gekommen sei. ...

  • 29.07.2025 – 10:07

    POL-HA: Vollendeter und versuchter Einbruch: Hunde schrecken Täter ab

    Hagen-Mitte (ots) - Ein bislang unbekannter Mann brach in der Nacht auf Montag (28.07.2025) in eine Dachgeschosswohnung ein. Anschließend versuchte er auch in eine Erdgeschosswohnung im Nachbarhaus einzudringen. Der Mann klopfte um etwa 0.15 Uhr zunächst an eine Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses in der Schulstraße, woraufhin die dortige Bewohnerin die Tür ...

  • 29.07.2025 – 08:46

    POL-HA: Ohne Führerschein unterwegs: 46-Jähriger verursacht Unfall

    Hagen-Hohenlimburg (ots) - Ein 46 Jahre alter Autofahrer verursachte am Montag (28.07.2025) einen Verkehrsunfall. Als die Beamten für die Unfallaufnahme eintrafen, stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein besitzt. Der Hagener war mit seinem Renault Megane um etwa 14 Uhr auf der Wiedenhofstraße in Richtung Iserlohner Straße unterwegs. An einer ...