Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz: Polizei stellt mutmaßliche Drogendealer

POL-HA: Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz: Polizei stellt mutmaßliche Drogendealer
  • Bild-Infos
  • Download

Hagen (ots)

Zur Erhöhung der objektiven Sicherheit sowie zur Stärkung des subjektiven Sicherheitsgefühls waren Polizeibeamte des Hagener Schwerpunktdienstes und der Bereitschaftspolizei am Donnerstag (12.06.2025) gemeinsam in der Innenstadt und Wehringhausen im Einsatz.

Um 14 Uhr begaben sich die Polizisten zunächst in den Stadtteil Wehringhausen, wo sie mehrere Personen überprüften, jedoch erfreulicherweise keine Verstöße feststellten. Anschließend waren die Einsatzkräfte zielgerichtet im Bereich Stresemannstraße / Bahnhofstraße unterwegs, wo sich eine verdächtige Gruppe aufhielt, in deren Umfeld die Beamten schließlich mehrere Drogenverstecke mit Cannabis auffanden. Dieses konnte jedoch keiner Person zugeordnet werden. Die Beamten stellten die Tüten sicher und fertigten eine Anzeige.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes beobachteten die Polizisten, wie sich mehrere Personen aus der Gruppe zu einem geparkten Auto begaben, etwas entnahmen und sich wieder entfernten. Als sich dieser Vorgang wiederholte und die Personen sich mit dem Auto entfernen wollten, hielten die Einsatzkräfte den Wagen an und führten eine Kontrolle durch. Dabei trafen sie einen 31 Jahre alten Mann an, der mehrere Tüten mit Cannabis bei sich trug. Zudem stellten die Beamten fest, dass sich der Mann illegal in Deutschland aufhielt. Das Cannabis wurde sichergestellt und der Mann ins Polizeigewahrsam gebracht.

Gegen 20 Uhr waren die Einsatzkräfte erneut an der Stresemannstraße unterwegs, wo sie drei Männer kontrollierten. Bei einem 28-Jährigen stellte sich heraus, dass gegen ihn ein aktuelles Betretungsverbot für den Bereich des Bahnhofs vorlag. Zudem fanden die Polizisten mehrere Tüten Cannabis und stellten diese sicher. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige und ahndeten den Verstoß des Bereichsbetretungsverbots mit einer Geldbuße in Höhe von 250 Euro. (rst)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 13.06.2025 – 11:00

    POL-HA: Einbruch in Kindergarten - wer kann Hinweise geben?

    Hagen-Wehringhausen (ots) - Bislang unbekannte Einbrecher verschafften sich zwischen Mittwoch (11.06.2025) gegen 17 Uhr und Donnerstag (12.06.2025) gegen 7 Uhr Zutritt zu einem Kindergarten an der Minervastraße. Die Täter gelangten mittels Gewaltanwendung durch die Haupteingangstür und durchsuchten ein Büro, aus dem sie Bargeld entwendeten. Anschließend entfernten sich die Täter unerkannt. Die Kriminalpolizei hat ...

  • 13.06.2025 – 10:35

    POL-HA: Schnittwunden nach gefährlicher Körperverletzung mit Bierflasche

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Zu einer gefährlichen Körperverletzung kam es am Donnerstag (12.06.2025) am Berliner Platz. Dort riefen Passanten gegen 23 Uhr die Polizei herbei. Kurz zuvor waren drei Männer in einen Streit geraten. Die Auseinandersetzung, zu welcher alle Beteiligten unterschiedliche Angaben machten, eskalierte. Fest steht, dass ein 54- und ein ...

  • 13.06.2025 – 09:50

    POL-HA: 70-Jähriger mit knapp 1,6 Promille LKW gefahren

    Hagen-Lennetal (ots) - Am Donnerstag (12.06.2025) kam es zu einer Trunkenheitsfahrt im Lennetal. Dort fuhr gegen 17 Uhr eine Sattelzugmaschine samt Auflieger auf den Hof einer Firma an der Feldmühlenstaße. Als einige Mitarbeiter dem 70-jährigen Fahrer beim Ausladen halfen, nahmen sie starken Alkoholgeruch wahr und informierten die Polizei. Auch für die Beamten stand schnell fest, dass der LKW-Fahrer betrunken war. Ein ...