Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Betrunkener Autofahrer begeht Verkehrsunfallflucht in Hagen

Hagen (ots)

Am Samstag (22.12.2018) entfernte sich um 11.20 Uhr ein Autofahrer nach einem Verkehrsunfall in der Poststraße zunächst unerlaubt von der Unfallstelle. Während der Unfallaufnahme der durch Zeugen hinzugerufenen Polizisten kehrte der Unfallverursacher mit seinem Mitsubishi zur Unfallstelle zurück. Vor Ort stellten die Beamten eine Alkoholisierung bei dem 50 Jährigen fest. Nach einem deutlich positiven Atemalkoholtest vor Ort musste der Fahrer zur Durchführung einer Blutprobe mit zur Polizeiwache und gab dort auch seinen Führerschein ab. Der Unfallschaden wird mit 6000 Euro beziffert.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen

Telefon: 02331 986-0

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 23.12.2018 – 09:31

    POL-HA: Einbrecher in Hagener Bäckerei gestellt.

    Hagen (ots) - Ein Einbrecher in der Hagener Innenstadt hat Freitagnacht (21.12.2018) gegen 23.00 Uhr offensichtlich mehrere falsche Entscheidungen getroffen. Nach seiner ersten Fehlentscheidung einen Einbruch in eine Bäckerei vorzunehmen, suchte der 33-jährige Täter sich ausgerechnet eine Bäckerei in unmittelbarer Nähe zur Polizeiwache Innenstadt aus. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Tat beobachtet und konnte die in ...

  • 05.12.2018 – 13:00

    POL-HA: Gesuchter Mann auf Weihnachtsmarkt festgenommen

    Hagen (ots) - Zivile Fahnder der Hagener Kripo führten am Dienstag Personenkontrollen in der Innenstadt durch. Um 18.50 Uhr überprüften die Fahnder im Volkspark einen 36-jährigen Mann. Die Kontrolle ergab, dass der 36-Jährige von der Staatsanwaltschaft Hagen mit einem Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben war. Er hatte wegen mehrerer Diebstähle noch sechs Monate Freiheitsstrafe zu verbüßen. Die Fahnder brachten ...