Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Mönchengladbach mehr verpassen.

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Verdacht auf Drogenhandel: Untersuchungshaft für 20-Jährigen

Mönchengladbach (ots)

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 31. Juli, haben Einsatzkräfte der Polizei bei einer Verkehrskontrolle einen 20-Jährigen angehalten, gegen den sich der Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln ergab. Der Mann wurde vorläufig festgenommen, ein Haftrichter ordnete am nächsten Tag U-Haft gegen ihn an.

Gegen 1 Uhr am frühen Donnerstagmorgen führte ein Streifenteam der Polizei an der Kabelstraße im Ortsteil Westend eine Verkehrskontrolle durch. Kontrolliert wurden der 20-jährige Fahrer und der 22-jährige Beifahrer eines Pkw, aus dem die Beamten deutlich Cannabisgeruch wahrnahmen. Ein freiwilliger Drogenvortest beim Fahrzeugführer verlief positiv. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Einsatzkräfte einen vierstelligen Geldbetrag sowie ein Messer in seinen Taschen.

Eine daraufhin angeforderte Diensthundeführerin durchsuchte mit Rauschgiftspürhund Bane das Fahrzeug, in dem sich mehrere Konsumeinheiten verschiedener Betäubungsmittel befanden sowie Utensilien, die den Verdacht des Handels mit den Substanzen nahelegten.

Die Einsatzkräfte nahmen beide Personen vorläufig fest und stellten die fraglichen Gegenstände sicher. Im Polizeipräsidium entnahm ein Bereitschaftsarzt dem 20-Jährigen zudem eine Blutprobe, da gegen ihn auch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurde wegen unerlaubten Führens eines Kraftfahrzeuges unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Die Kriminalpolizei prüfte in Absprache mit der Staatsanwaltschaft mögliche Haftgründe gegen beide Personen. Während sich gegen den 22-jährigen Beifahrer keine ergaben, wurde der 20-Jährige am Mittag des Folgetags, 1. August, von Ermittlern der Kriminalpolizei einem Haftrichter vorgeführt.

Dieser folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft und ordnete die Untersuchungshaft aufgrund des illegalen Handelns in nicht geringer Menge von Betäubungsmitteln im besonders schweren Fall an. (et)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161 29-10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Mönchengladbach
Weitere Meldungen: Polizei Mönchengladbach
  • 01.08.2025 – 12:06

    POL-MG: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall auf der Hehner Straße

    Mönchengladbach (ots) - Am Mittwoch, den 31. Juli 2025, gegen 14:10 Uhr kam es auf der Hehner Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 86-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Die Frau überquerte gerade die Fahrbahn, als ein dunkelgrauer Ford Transit beim Abbiegen mit ihr zusammenstieß. Der Fahrer des Fahrzeugs setzte seine Fahrt zu-nächst fort. Eine ...

  • 01.08.2025 – 11:52

    POL-MG: Berauscht und alkoholisiert unterwegs: Zweimal E-Scooter-Fahrt untersagt

    Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach hat einem 21-jährigen Mann sowie einer 60-Jährigen Frau die Weiterfahrt mit dem E-Scooter untersagt, da der Mann berauscht und die Frau alkoholisiert unterwegs waren. Die 60-jährige E-Scooter-Fahrerin war am Donnerstag, 31. Juli, gegen 19 Uhr auf der Straße Großheide unterwegs. Dabei stürzte sie und zog sich ...

  • 31.07.2025 – 12:42

    POL-MG: Raub-Serie: Polizei sucht Zeugen

    Mönchengladbach (ots) - Die Polizei ist in den vergangenen Tagen vermehrt zu Einsätzen im Stadtgebiet gerufen worden, bei denen Unbekannte Betroffenen Schmuck bzw. Uhren vom Körper gerissen oder dies zumindest versucht haben. Die Polizei sucht deswegen Zeugen, die etwas beobachtet haben oder vielleicht sogar selbst betroffen sind. Die Masche ist immer ähnlich: Die Tatverdächtigen halten mit ihrem Auto in Höhe der ...