Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Rockenhausen mehr verpassen.

Polizeiinspektion Rockenhausen

POL-PIROK: Fischwilderei und anschließende Randale - Beschuldigter muss eine Nacht im Polizeigewahrsam verbringen.

Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots)

Am 12.08.2025 gegen 21.40 Uhr meldete ein Zeuge bei der Polizei Rockenhausen zwei Personen, die am Lohnsbach bei Winnweiler ihre Angeln ausgelegt hatten. Bei der Kontrolle durch die Polizeibeamten konnten beide stark alkoholisierten Angler die erforderlichen Lizenzen nicht nachweisen. Ihnen wurde der weitere Fischfang untersagt und ein Platzverweis erteilt. Sie müssen sich nun wegen des Vergehens der Fischwilderei verantworten. Gegen 00:50 Uhr wurde die Polizei erneut nach Winnweiler gerufen, da in der Jakobstraße randalierende Personen gemeldet wurden. Im Gespräch mit den Zeugen gaben diese an, zwei Personen gesehen zu haben, die möglicherweise Gegenstände beschädigt hätten. Einer der Randalierer hätte dann ein Reizgasspray versprüht, wodurch einer der Zeugen leicht verletzt wurde. Im Rahmen einer Fahndung mit Unterstützungskräften trafen die Beamten wieder auf die beiden Fischwilderer. Hierbei konnte einer der beiden nun auch als Beschuldigter der Körperverletzung identifiziert werden. Inzwischen war sein Atemalkoholwert auf über zwei Promille angestiegen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und er musste zur Verhinderung weiterer Straftaten und zur Ausnüchterung den Rest der Nacht in der Polizeizelle verbringen. |dsi

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Rockenhausen
Telefon: 0631 369-14699
E-Mail: pirockenhausen@polizei.rlp.de
Internet: http://www.polizei.rlp.de/pi.rockenhausen

Original-Content von: Polizeiinspektion Rockenhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Rockenhausen
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Rockenhausen