Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Allensbach mehr verpassen.

Feuerwehr Allensbach

FW Allensbach: G1 Betriebsstoffe aus PKW

FW Allensbach: G1 Betriebsstoffe aus PKW
  • Bild-Infos
  • Download

Allensbach (ots)

Am 22.07.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Brücke des B33 Anschlusses Allensbach Ost, bei dem ein PKW verunfallte. Um 12:43 Uhr wurde ein Kleinalarm der Abteilung Allensbach alarmiert, da Betriebsstoffe aus dem PKW ausliefen.

Bei Ankunft wurden bereits die drei Insassen durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sperrte die Einsatzstelle für den Verkehr ab und streute die ausgelaufenen Betriebsmittel im Kurvenreich ab. Parallel wurde am Unfallfahrzeug die Batterie abgeklemmt und die Straßenmeisterei Radolfzell nachgefordert.

Nach insgesamt einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzstelle an die Polizei und die Straßenmeisterei übergeben werden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Allensbach
Fabian Daltoe
E-Mail: fabian.daltoe@feuerwehr-allensbach.de
https://feuerwehr-allensbach.de/

Original-Content von: Feuerwehr Allensbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Allensbach
Weitere Meldungen: Feuerwehr Allensbach
  • 20.07.2025 – 19:10

    FW Allensbach: BMA2 Personenschutz

    Allensbach (ots) - Am 17.07.2025 um 10:05 Uhr wurde die Abteilung Allensbach, die Abteilung Hegne und der Tagalarm der Feuerwehr Allensbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Kloster Hegne alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte Küchendämpfe als Grund für die Auslösung feststellen. Die Einsatzkräfte stellten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben das Objekt wieder an den Betreiber. Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden. Rückfragen ...

  • 05.07.2025 – 07:57

    FW Allensbach: BMA2 Personenschutz

    Allensbach (ots) - Am 03.07.2025 um 14:05 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Klosters in Hegne aus. Die Abteilungen Allensbach, Hegne sowie der Tagalarm wurden daraufhin alarmiert. Die ersten Kräfte vor Ort stellten im Rahmen der Erkundung Brandgeruch und eine leichte Verrauchung im ausgelösten Bereich fest. Als Grund für die Rauchentwicklung konnte ein bereits gelöschter Kleinbrand in einem Bewohnerzimmer lokalisiert werden. Die Einsatzkräfte belüfteten den ...